Frau aus Altena beraubt Kundin in einer Bäckerei in Hagen
Altena/Hagen. Eine 31-jährige Frau ist am Dienstag (14. Juli) in einer Bäckerei in Hagen von einer 35-jährigen Frau aus Altena bedroht und anschließend beraubt worden.
Altena/Hagen. Eine 31-jährige Frau ist am Dienstag (14. Juli) in einer Bäckerei in Hagen von einer 35-jährigen Frau aus Altena bedroht und anschließend beraubt worden.
Iserlohn/Essen. Die Stadt Iserlohn kämpft um den Verbleib des von der Schließung akut bedrohten Karstadt-Warenhauses – und macht dem Essener Karstadt-Kaufhof-Konzern einen ungewöhnlichen Vorschlag: Die Stadt als Eigentümerin des Gebäudes will demnach auf die Miete verzichten.
Altena. Die FDP tritt bei der Kommunalwahl in allen 16 Wahlbezirken in Altena an. Das teilt der Vorsitzende des FDP-Ortsverbands und derzeit einziges Ratsmitglied der Liberalen im Stadtrat, Bernhard Diel, jetzt mit.
Iserlohn/Hagen. Die Suche nach einen zwölfjährigen Jungen aus Iserlohn-Letmathe, der seit Samstagvormittag (4. Juli) vermisst wurde, ist gut ausgegangen: Der Junge war bei seiner Großmutter.
Märkischer Kreis. (pmk). Die Corona Pandemie hat durchaus auch etwas Gutes: Im Märkischen Kreis gehen die Unfallzahlen deutlich zurück.
Altena. Die Stadtwerke Altena (SWA) haben das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn von fast 1,3 Millionen Euro abgeschlossen. Damit hat das Tochter-Unternehmen der Stadt ein um rund 500.000 Euro besseres Ergebnis im Jahr 2019 erzielt, als der Wirtschaftsplan vorgesehen hat. Diese Zahlen stellte Stadtwerke-Geschäftsführer Hendrik Voß am Mittwoch (1. Juli) der Öffentlichkeit vor.
Altena. Passend zum Beginn der Sommerferien hat das städtische Freibad in Dahle seine Öffnungszeiten angepasst. Die Änderungen gelten ab Dienstag (30. Juni), dem ersten Wochentag in den Schulferien, an dem das Bad geöffnet hat.
Altena/Iserlohn. Die NRW-Landesregierung hat ein Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden aufgelegt, denen während der Corona-Lage durch Ausfälle von Einnahmen oder durch höhere Kosten die Zahlungsunfähigkeit droht. Am Montag (29. Juni) soll der Haushaltsausschuss des Landtags die Gelder in Höhe von 23 Millionen Euro aus dem NRW-Rettungspaket plus weiteren fünf…
Altena. Neue Geschlossenheit bei der SPD Altena: Größtenteils einstimmig hat der Ortsverband am Mittwochabend (24. Juni) seinen Vorstand komplettiert und die Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Der Abend im „Haus Lennestein“ markierte offensichtlich einen Aufbruch, einen Neuanfang – nach innen wie nach außen.
Altena. Die Umbauarbeiten an der Grundschule Breitenhagen laufen bereits seit Wochen, jetzt ist auch klar, wer Kooperationspartner für den Offene Ganztagsbetrieb wird: die Arbeiterwohlfahrt (AWO).