Finanzielle Breitbandförderung des Landes nicht ausreichend – Schick informiert sich bei Möhling in Altena

Südwestfalen/Altena. „Die Ankündigungen des Landes NRW, den flächendeckenden Breitbandausbau mit 60 Millionen Euro zu fördern, sind ein erster Schritt, aber vermutlich nicht ausreichend“, stellt Stefan Glusa, Geschäftsführer der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKGSWF), fest. Mit den zusätzlichen 60 Millionen Euro könnten bei üblichen Beträgen pro Förderverfahren von 150.000 Euro rechnerisch lediglich 400 Projekte gefördert werden. Da diese…

Brandstifter in Letmathe unterwegs – Pavillon am La Cubana abgebrannt

Seit ein paar Wochen kommt es in Letmathe immer wieder zu kleineren Bränden wie z.B. von Müllbehältern. In der vergangenen Nacht brannten in der Zeit von 21.13 Uhr bis 1.51 Uhr mehrere Mülltonnen im Bereich der „Von der Kuhlen Straße“.  Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges, die sich auf dem Rückweg von diesen Einsätzen befand, bemerkte einen Feuerschein im Außenbereich…

Ratibors neuer Landrat Freund der Partnerschaft Ryszard Winiarski besucht den Märkischen Kreis

Märkischer Kreis. (pmk). Nur drei Wochen nach seiner Amtsübernahme besuchte der neue Landrat des Partnerschaftskreises Ratibor in Polen, Ryszard Winiarski, mit einer kleinen Delegation den Märkischen Kreis. Der neue Landrat im Partnerschaftskreis Ratibor des Märkischen Kreises in Oberschlesien möchte das Thema Partnerschaft unter seine Regie nehmen.

Konjunkturumfrage zeigt zufriedene Unternehmen im Märkischen Kreis

Konjunkturumfrage 2014/2015: „Trotz der Auftragseinbrüche im zweiten und dritten Quartal war 2014 für die heimische Metall- und Elektro-Industrie ein insgesamt ordentliches Jahr. Grundsätzlich sind die Unternehmen gut aufgestellt. Es ist allerdings etwas Skepsis angebracht, ob dies auch im Jahr 2015 so sein wird“, so fasste der Vorsitzende des Märkischen Arbeitgeberverbandes Horst-Werner Maier-Hunke die Ergebnisse der…