Andreas Opitz und Katja Grass sind das neue Königspaar in Altena
Altena. Neuer König aus „super Mühlendorf“: Andreas Opitz regiert Altenas Schützen. Die Königin an seiner Seite ist Katja Grass.
Altena. Neuer König aus „super Mühlendorf“: Andreas Opitz regiert Altenas Schützen. Die Königin an seiner Seite ist Katja Grass.
Altena. Strahlte vor drei Jahren, bei der Eröffnung der Kirmes beim Schützenfest in Altena, die Sonne, so zog heute ein Gewitterschauer über den Festplatz am Langen Kamp hinweg. Aber wer meint die Besucher blieben deshalb fern, der wurde getäuscht. Schließlich wird in Altena nur alle drei Jahre Schützenfest gefeiert.
Altena. Heute um 14 Uhr eröffnet die Kirmes vor dem großen Festzelt. Wie auch schon in beim letzten Schützenfest vor drei Jahren, können die Besucher eine Stunde lang die Fahrgeschäfte kostenlos ausprobieren.
Festordnung für das Schützenfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft e.V., Altena gegr. 1429 vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 _____________________________ 1. Der Zweck des Festes ist es, sich gemeinschaftlich des Lebens zu freuen, Einigkeit und Freundschaft herzustellen und zu festigen. Es muss erwartet werden, dass jeder nach Kräften dazu beiträgt, das Fest zu verschönern. 2. Am Donnerstag,…
Altena. Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis hat der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft Altena heute Mittag eine Spende in Höhe von 3000 Euro überreicht. „Ohne die Spenden von Unternehmen, wäre das Schützenfest in dieser Form nicht möglich“, so Hauptmann Klaus Hesse im Pressegespräch einem Tag vor dem Schützenfest in Altena.
Altena. Es ist schon eine kleine Tradition, dass die Damen des Lindenzuges das Pott-Jost-Denkmal festlich schmücken. Erfreut waren die Damen, das „Pott Jost“ noch die Kleidung vom letzten Schützenfest vor drei Jahren gepasst hat und er kein Kilo mehr auf den Rippen hat.
Hagen/Altena. Ganze 21 Minuten dauerte der erste Prozesstag am Landgericht Hagen zu dem Messerangriff auf den Bürgermeister der Stadt Altena, Andreas Hollstein. Der Angeklagte gab über seinen Anwalt an, er wollte nur dem Bürgermeister Angst machen, er hätte keine Absicht gehabt ihn zu töten.
Hagen/Altena. Am heutigen Dienstag beginnt am Hagener Landgericht der Prozess gegen den Angreifer von Altenaers Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein.
Iserlohn (ots) – Gestern Abend, um 22.36 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße, zwischen der BAB-Auffahrt Zentrum und dem Kreuzungsbereich Schapker Weg. Zwei jeweils 34-jährige Iserlohner fuhren jeweils in ihrem Peugeot 206 die Dortmunder Straße stadtauswärts.
Nach fast 25 Jahren: Ende April geht die Kirchensendung “kreuz und quer” zum letzten Mal bei Radio MK on air.