Über 20.000 Besucher beim Mittelalterfest in Altena
Märkischer Kreis. (pmk) . Altena war zum sechsten Mal Ziel der Mittelalterfans. Mehr als 20.000 Besucher wurden gezählt, das gesteckte Ziel damit deutlich übertroffen.
Märkischer Kreis. (pmk) . Altena war zum sechsten Mal Ziel der Mittelalterfans. Mehr als 20.000 Besucher wurden gezählt, das gesteckte Ziel damit deutlich übertroffen.
Am Freitag Abend wurde zum 6. mal „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ eröffnet. Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein konnte mit einem Schlag den Fassanstich auf der Burg Altena bei der Nacht der Gauckler vollziehen.
Märkischer Kreis. (pmk). Leben zwischen Rittern und Recken, Henkerspack und Schabernack: So geht das Festival „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ – das größte Mittelalter-Spektakel in Südwestfalen – vom 1. bis 3. August 2014 in eine neue Runde.
Märkischer Kreis. (pmk) . Schadstoffhaltige Haushaltsabfälle bringen und dafür mit Obst belohnt werden. Das ist eine gemeinsame Aktion des Märkischen Kreises und der Verbraucherzentrale. Anlaufstelle ist das Schadstoffmobil.
Märkischer Kreis. (pmk) . Der neue Erlebnisaufzug und die Einführung der Ruhr-Top-Card haben dazu geführt, dass die Besucherzahlen auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum deutlich zugenommen haben.
Am Donnerstag Morgen um 9.50 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn zu einem Feuer in die Tiefgarage einer Seniorenwohnanlage an der Gartenstraße gerufen. Auf Grund eines Verkehrsunfalles war ein Fahrzeug in der Tiefgarage in Brand geraten.
Mit einem Autocorso am Markaner feierten viele Fußballfans den vierten WM-Titel von Deutschland. Feuerwerksraketen stiegen in den Himmel über Altena. Überall strahlende Gesichter bei den deutschen Anhängern. Nach 1954, 1974 und 1990 holt Deutschland den vierten WM-Titel, dank eines Traumtores von Mario Götze.
Man könnte fast meinen der Sommer in diesem Jahr fällt ins Wasser. Vielerorts fragt man sich: „Sommer, wo bist Du?“ Weit und breit ist keine Hitzeperiode in Aussicht. Ab und zu schafft es die Sonne sich am Himmel durchzusetzen. Allerdings nicht lange, wie man es die letzten Tage beobachten konnte. Nach zwei Tage Dauerregen zeigte…
Märkischer Kreis. (pmk). Wer 80.000 Einsätze im Jahr abarbeitet und im Drei-Schicht-Betrieb eingesetzt wird, der braucht gute Arbeitsbedingungen. Die sind jetzt in der renovierten und modernisierten Kreisleitstelle des Märkischen Kreises in Lüdenscheid geschaffen worden.
Märkischer Kreis. (pmk). Die Jagd mit Falken war im Mittelalter ein besonderes Privileg des Adels. Dies wird in der Dauerausstellung der Museen Burg Altena beim Thema Jagd anschaulich dargestellt. Wie die Jagd mit Greifvögeln funktionierte und wie die Vögel abgerichtet wurden, können die Besucher bei der Vorführung der Falknerei Pierre Schmidt am 20. Juli auf…