Gruppenvergewaltigung in Iserlohn: Lange Haftstrafen für die Täter
Iserlohn/Hagen. Nach einer brutalen Tat auf dem früheren Brauereigelände in Iserlohn sind nun die Urteile gefallen. Das Gericht spricht von „nichts anderem als Folter“.
Iserlohn/Hagen. Nach einer brutalen Tat auf dem früheren Brauereigelände in Iserlohn sind nun die Urteile gefallen. Das Gericht spricht von „nichts anderem als Folter“.
Nachrodt-Wiblingwerde. Ein offenbar verwirrter 37-Jähriger verletzte bei einem Polizeieinsatz in Nachrodt-Wiblingwerde eine Beamtin am Kopf. Er wurde in eine Psychiatrie eingewiesen.
Hemer/Altena. Die Anträge für zwei neue Windräder im Grenzgebiet zwischen Hemer und Altena sind zurückgenommen worden. Dennoch könnte im Bereich zwischen Hemer, Altena, Neuenrade und Balve einer der größten Windparks der Region entstehen.
Iserlohn/Düsseldorf. Ein Mädchen aus Iserlohn stand mit zwei weiteren Jugendlichen vor Gericht – wegen geplanter Anschläge auf Kirchen oder Synagogen in NRW. Jetzt ist das Urteil gefallen.
Iserlohn. Der Hollandmarkt bringt am Sonntag Urlaubsflair in die Iserlohner Innenstadt – mit kulinarischen Spezialitäten, Musik und vielem mehr. Auch die Geschäfte haben geöffnet.
Märkischer Kreis. Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist im Märkischen Kreis stark gestiegen. Warum die Polizei besorgt ist und welche Taten besonders häufig vorkommen.
Märkischer Kreis. Marco Voge, Landrat des Märkischen Kreises, tritt bei der kommenden Kommunalwahl im September nicht erneut an. Damit gibt er im parteiinternen Machtkampf um die Kandidatur nach.
Nachrodt-Wiblingwerde. Betrüger haben einen Mann aus Nachrodt-Wiblingwerde mit einer perfiden Masche um Geld gebracht. Die Polizei warnt vor dubiosen Call-Center-Anrufen.
Altena. Das Freie Theater Auf Draht Altena e.V. gibt am Wochenende im Thomas-Morus-Haus seine letzten beiden Aufführungen der spritzigen Krimi-Persiflage „Theater, Theater“. Und: Es gibt noch einige Karten. Die bisherigen vier Vorstellungen waren allesamt sehr gut besucht, und das Publikum hatte sehr viel Spaß an der Inszenierung.
Märkischer Kreis. Die CDU im Märkischen Kreis steckt ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl im Dilemma: Während der Vorstand der Partei intern beschlossen hat, Landrat Marco Voge (Balve) zur Wiederwahl zu nominieren, stellt sich die Kreistagsfraktion dagegen – sie will den Lüdenscheider Ralf Schwarzkopf als Landratskandidaten.