In Nachrodt-Wiblingwerde eröffnete eine zweite Apotheke
In Nachrodt-Wiblingwerde gibt es ab Montag, den 9. Februar, eine zweite Apotheke. In der Altenaer Straße 28 eröffnet um 8 Uhr Jacqueline Daly mit ihrem Team die Lenne Apotheke Nachrodt.
In Nachrodt-Wiblingwerde gibt es ab Montag, den 9. Februar, eine zweite Apotheke. In der Altenaer Straße 28 eröffnet um 8 Uhr Jacqueline Daly mit ihrem Team die Lenne Apotheke Nachrodt.
In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Iserlohn um 01:05 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Dorfanger“ alarmiert. Ein Hausbewohner hatte dort Brandgeruch im Treppenraum festgestellt. Durch die Feuerwehr konnte ebenfalls ein leichter Brandgeruch wahrgenommen werden.
Ein Problem an einem Glasfaserkabel, sorgte von Donnerstagabend 21 Uhr bis Freitagabend, für einen großflächigen Ausfall von Fernsehen und Internet im Bereich Altena und Umgebung. Besonders viele Kunden von Unitymedia, die Fernsehen, Telefon und Internet vom Anbieter bezogen, konnten die Dienste nicht nutzen. Aber auch Kunden von der Telekom und 1&1 klagten in den sozialen Netzwerken über Ausfälle.
Traurige Gewissheit. Der seit der Nacht auf den 8. Januar vermisste 60-jährige Mendener wurde am heutigen Freitag tot aufgefunden. Zeugen entdeckten seinen Leichnam im Bereich des Wassergewinnungswerks Halingen/Fröndenberg. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen seines Todes dauern an. Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Märkischer Kreis. (pmk). Schöne, nützliche und handliche Dinge aus Leder können Interessierte jetzt in einem Workshop herstellen, den die Museen des Märkischen Kreises am 14. Februar von 14 bis 18 Uhr auf der Burg Altena anbieten. Je nach Wunsch können Haarspangen, Armbänder und Messerhüllen selbst hergestellt werden. Wer möchte, kann sein Werkstück auch punzieren.
Märkischer Kreis. (pmk). Die Museen des Märkischen Kreises auf der Burg Altena sind an Karnevalsdienstag und am Aschermittwoch wie gewohnt von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet.Allerdings müssen die Besucher die Feste zu Fuß erklimmen. Wie die Stadt Altena mitteilt, bleibt der Erlebnisaufzug zur Burg von Rosenmontag bis Aschermittwoch geschlossen.
Die IG Metall hatte am Montag morgen zu einem Warnstreik bei VDM Metals in Altena aufgerufen. Nach zwei Verhandlungsrunden hatten die Arbeitgeber, laut IG Metall, kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Die Friedenspflicht endete am 28. Januar um 24 Uhr.
Altena. Die Evangelische Kirchengemeinde bedankt sich für die bisher höchste Gemeindespende: Seit Advent haben Gemeindeglieder und Förderer der Altenaer Protestanten über knapp 10.000 EUR zusammengelegt. Die Gemeinde hatte um einen freiwilligen Beitrag für die Anschaffung neuer Stühle im Lutherhaus gebeten. Erstmals wurde damit mit der Spendenaktion, die seit 2008 regelmäßig für unterschiedliche Zwecke durchgeführt wird,…
Märkischer Kreis. (pmk). Besuch aus dem Partnerkreis Elbe-Elster begrüßte jetzt Landrat Thomas Gemke im Lüdenscheider Kreishaus. Kulturamtsleiter Andreas Pöschel und der Partnerschaftsbeauftragte Dieter Jagode waren aus dem Elbe-Elster-Kreis angereist, um die Wanderausstellung „Landna(h)me“ in der Städtischen Galerie Lüdenscheid an Dr. Susanne Conzen und Dr. Eckhard Trox zu übergeben.
Durch den morgendlichen Schneefall gestern, verzauberte sich Altena in ein Wintermärchen. Mit der Kamera haben wir, bei einem Spaziergang durch den Schnee, die winterlichen Motive festgehalten.