Unfall am Kreinberg geht glimpflich aus: Auto kippt auf die Seite
Nachrodt-Wiblingwerde. Bei einem Verkehrsunfall in der Ortslage Kreinberg ist am späten Montagnachmittag (23. März) ein Auto auf der Seite gelandet.
Nachrodt-Wiblingwerde. Bei einem Verkehrsunfall in der Ortslage Kreinberg ist am späten Montagnachmittag (23. März) ein Auto auf der Seite gelandet.
Altena. Am Sonntagabend, 22. März, gegen 23 Uhr, wurde an der Lutherkirche in Altena festgestellt, dass unbekannte Täter die Holztür der evangelischen Kirche aufgehebelt hatten.
Zusammenkünfte in der Öffentlichkeit von maximal zwei Personen / Bei Nichteinhaltung: Geldbußen bis zu 25.000 Euro und Freiheitsstrafen möglich / Ministerpräsident Laschet: Wir überwachen nicht die Vernünftigen, sondern bestrafen die Uneinsichtigen Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das ab Montag (23. März 2020) in Kraft tritt. Demnach werden Zusammenkünfte und…
Iserlohn. Der Iserlohner Anwalt Dr. Frank Nobis hat ein Video auf Facebook mit einem Lied zum Thema Coronavirus hochgeladen und begeistert die Netzwelt.
Märkischer Kreis.(pmk). Für die Coronavirus-Testung richtet der Märkische Kreis ab Montag, 23. März, drei „Drive-In-Stationen“ für die Entnahme von Abstrichen ein. Ein Hausarzt muss zuvor die Notwendigkeit für einen Abstrich feststellen und die Patienten beim Märkischen Kreis anmelden.
Märkischer Kreis. Wie die Volksbank in Südwestfalen eG gerade per Pressemitteilung bekannt gibt, werden einige Filialen aufgrund des Coronavirus geschlossen. Davon betroffen ist auch die Filiale in Altena:
Nachrodt-Wiblingwerde. Gegen 1.10 Uhr (19. März) wurde die komplette Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde zu einem Gebäudebrand gegenüber der Brenscheider Mühle alarmiert.
Märkischer Kreis. Der Coronavirus ist seit dem 28. Februar auch im Märkischen Kreis angekommen. In diesem Artikel fassen wir alle wichtigen Informationen zusammen und aktualisieren den Beitrag fortlaufend.
Es herrscht große Verunsicherung bei den Geschäftsinhabern ob sie aufgrund der Corona-Krise geöffnet haben dürfen oder nicht. Auf Nachfrage von LOKALSTIMME.DE bei der Staatskanzlei NRW Pressestelle, teilte uns diese am späten Dienstagabend folgendes mit:
Gemäß § 28 Absatz 1 Satz 2 und § 16 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz –IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I SA. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148) i.V.m. § 3 der Verordnung zur…