Trinkwasserbrunnen für die Schüler des Burggymnasium – Gratis Trinkwasser kommt gut an
Altena. Der Trinkwasserbrunnen, der von Altenaer Unternehmen gesponsert wurde, kommt bei den Schülern des Burggymnasiums gut an.
Altena. Der Trinkwasserbrunnen, der von Altenaer Unternehmen gesponsert wurde, kommt bei den Schülern des Burggymnasiums gut an.
Iserlohn (ots) – Polizei und Feuerwehr wurden gestern, gegen 12.30 Uhr, über eine verletzte Person in einer Wohnung an der Nußbergstraße informiert. Die 71-jährige Bewohnerin wies so schwere Verletzungen auf, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Klinik ausgeflogen werden musste.
Altena. Viele Altenaer freuten sich schon auf die Folge von „Detlef und Panagiota spielen verrückt“ beim Pappbootrennen in Altena, die Ende September aufgezeichnet wurde. Diese sollte am kommenden Sonntag bei dem TV Sender Vox ausgestrahlt werden. Doch der TV Sender hat die Sendung aus dem Programm geworfen.
Am vergangenen Wochenende fand erstmals wieder der Weihnachtsmarkt des Altena Stadtmarketing Vereins im Garten der Burg Holtzbrinck statt. Dafür wurde eine große Menge an Rindenmulch auf den Rasen verteilt. Dieser wird jetzt für den heimischen Garten verschenkt.
Altena. Brauchte man beim Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr noch dicke Winterbekleidung, so gehören in diesem Jahr Regenschirme und -jacken zu der Grundausstattung jeden Besuchers. Aber trotz des ebenfalls verregneten Samstags, ließen sich die Altenaer nicht vom Weihnachtsmarktbesuch abhalten.
Altena. Als im Oktober im Rahmen von „Lenne lebt“ das Pappbootrennen in Altena stattfand, war auch der TV-Sender VOX vor Ort und hat eine Folge zu „Detlef und Panagiota spielen verrückt“ in der Burgstadt gedreht. Jetzt steht der Ausstrahlungstermin fest.
Altena. Pünktlich zum Weihnachtsmarkt Altena setzte am Freitagnachmittag starker Regen ein. Die Veranstalter gingen für den Nikolausumzug deshalb von einer eher geringeren Teilnahme aus. Aber sie wurden positiv überrascht. Regen kann die Altenaer Kinder anscheinend nicht abhalten.
Altena. Neue Hütten, ein Nikolausumzug durch die Innenstadt und zurück an den „neuen“ alten Standort. Der Weihnachtsmarkt des Altena Stadtmarketing Vereins hat in diesem Jahr das Konzept überarbeitet und kehrt dieses Wochenende zurück in den Garten der Burg Holtzbrinck.
Altena. Das Programm des Kulturrings Altena e.V. begeistert immer wieder aufs Neue. Deshalb unterstützt die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis dieses wichtige kulturelle Engagement auch in diesem Jahr mit einer Spende.
Märkischer Kreis. (pmk) . Etwa 6.000 Besucher kamen am Wochenende zum Winter-Spektakulum auf die Burg Altena. Gute Stimmung bei Groß und Klein, ein tolles Angebot, die gute Musik und das besondere Ambiente der Burg in den Abendstunden war der Lohn.