Iserlohner Unternehmer Jochen F. Kirchhoff ist verstorben

Iserlohn. Der Unternehmer, Firmenlenker und Wirtschaftskapitän Jochen F. Kirchhoff ist gestorben. Das teilt die Iserlohner Kirchhoff-Unternehmensgruppe mit. Der Senior-Chef, der das operative Geschäft längst an seine Söhne, darunter NRW-Arbeitgeberpräsident Arndt G. Kichhoff, übergeben hat, ist demnach am Mittwoch, 18. Dezember, im Alter von 92 Jahren verstorben. Kirchhoff hatte bis zuletzt aufmerksam die Unternehmensentwicklung beobachtet.

Marienhospital wird Behelfs-Krankenhaus – 114 Evakuierungs-Patienten nach Letmathe

Märkischer Kreis. (pmk). Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat um Unterstützung bei der Evakuierung von 14.000 Menschen aus dem Klinikviertel der Innenstadt gebeten. Dort sind Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Patienten aus dem Klinikum Dortmund-Mitte werden einige Tage im ehemaligen Letmather Marienhospital untergebracht.

Uwe Kober wird Bürgermeisterkandidat der CDU Altena – Offizielle Vorstellung in der kommenden Woche

Altena. Nach der Bekanntgabe von Bürgermeister Andreas Hollstein, nicht erneut zur Wahl in der Burgstadt anzutreten, war die Frage groß, wen die Parteien ins Rennen um die Nachfolge schicken werden. Nach Informationen von LOKALSTIMME.DE hat die CDU ihren Bürgermeisterkandidaten mit Uwe Kober gefunden; bei der SPD soll erst im Januar eine Entscheidung getroffen werden.

Märkischer Kreis: CDU stellt Marco Voge offiziell als Landratskandidaten vor

Lüdenscheid/Märkischer Kreis. Die CDU Märkischer Kreis hat jetzt ihren designierten Landratskandidaten, Marco Voge aus Balve, offiziell vorgestellt. Der 39-jährige Landtagsabgeordnete war am Montagabend von den Gremien der Kreispartei als Kandidat vorgeschlagen worden und soll Anfang März nominiert werden. Voge nutzte die Vorstellung, um seine künftigen Arbeitsschwerpunkte zu umreißen, falls er bei der Kommunalwahl am 13.…

Nach Großbrand in Iserlohn – Haftbefehl gegen Hausbewohner erlassen

Iserlohn. Der Großbrand in der Iserlohner Altstadt ist jetzt ein Fall für eine Mordkommission: Sie soll ermitteln, was das Feuer, beim dem 13 Menschen verletzt wurden und ein Sachschaden in Millionenhöhe entstanden ist, genau ausgelöst hat. Ihr Ansatz: Ein 69-jähriger Bewohner soll den verheerenden Gebäudebrand verursacht haben – vorsätzlich. Gegen ihn ist ein Untersuchungshaftbefehl erlassen…