Gasgeruch sorgt für Feuerwehreinsatz in Altena
Altena. Sirenenalarm in der Innenstadt von Altena hat in der Nacht zu Samstag (17. April) um 22 Uhr die Feuerwehr in den Einsatz gerufen.
Altena. Sirenenalarm in der Innenstadt von Altena hat in der Nacht zu Samstag (17. April) um 22 Uhr die Feuerwehr in den Einsatz gerufen.
Märkischer Kreis. Der Märkische Kreis hält an der nächtlichen Ausgangssperre fest und will diese sogar verschärfen: Er lässt nur noch fünf Ausnahmen zu. Das ist Teil einer am Freitagnachmittag (16. April) veröffentlichten neuen Allgemeinverfügung; sie tritt am Montag (19. April) in Kraft.
Märkischer Kreis. (pmk). Das Land NRW hat am Donnerstag die neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die ab Montag und zunächst bis zum 26. April auch im Märkischen Kreis gilt. Darüber hinaus plant der Märkische Kreis eine neue Allgemeinverfügung, die ab Montag, 19. April, in Kraft treten soll. Details werden in enger Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium geklärt.
Märkischer Kreis. (pmk). Der Märkische Kreis steht auch in Bezug auf die Schulen im engen Austausch mit dem Land. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen hat sich der Kreis frühzeitig dafür eingesetzt, den Distanzunterricht fortzusetzen. Das NRW-Schulministerium hat am Mittwoch entschieden, dass im Kreis der Distanzunterricht fortgeführt wird.
Märkischer Kreis. Das Kreisgesundheitsamt kann ab sofort auf die Daten der vielfach kritisierten Luca-App zugreifen und sie für die Kontaktnachverfolgung bei Corona-Fällen im Märkischen Kreis nutzen. Die Kreisverwaltung will aber auch weiter „anbieteroffen“ für andere Apps bleiben. Das teilt die Kreisverwaltung am Mittwochabend (14. April) mit.
Märkischer Kreis. Kehrtwende beim Märkische Kreis: Der Kreis hält an seiner am Freitag (8. April) verhängten Ausgangssperre fest und legt Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Arnsberg ein. Die Arnsberger Behörde hatte die Ausgangssperre am Dienstag (13. April) gekippt. Landrat Marco Voge will zudem die Allgemeinverfügung des Kreises mit der Ausgangssperre weiter anwenden. Noch am…
Altena. Die Feuerwehr Altena wurde am Dienstag (13. April) zu einem Betrieb an der Altenaer Straße im Ortsteil Dahle gerufen. Ein Mitarbeiter hatte sich in die Hand in einer Maschine eingeklemmt, lautete der Notruf.
Arnsberg/Märkischer Kreis. Nachdem das Verwaltungsgericht Arnsberg dem Eilantrag gegen die Ausgangsbeschränkungen im Märkischen Kreis am Dienstagmittag (13. April) stattgegeben hat, wird der Märkische Kreis daher gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Arnsberg Beschwerde einlegen. Das Verfahren landet somit vor dem Oberverwaltungsgericht Münster. So lange bleibt die Allgemeinverfügung mit der Ausgangsbeschränkung gültig.
Iserlohn. Gegen 15.20 Uhr ereignete sich am Montag (12. April) auf der Grüner Talstraße in Iserlohn ein Alleinunfall. Ein 20-jähriger Letmather befuhr die Grüner Talstraße aus Richtung Ihmert kommend in Richtung Letmathe. Kurz vor der Einmündung zum Sturmweg kam der Corsa-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen…
Altena. Städtisches Ordnungsamt und Polizei haben in allen Nächten seit Verhängung die Einhaltung der nächtlichen Ausgangssperre kontrolliert. Dabei scheint die Nacht zu Samstag ruhiger ausgefallen zu sein, als die Nacht auf Sonntag (11. April).