Ev. Kirchengemeinde Altena: Gemeindebüro vorübergehend geschlossen
Altena. Das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Altena bleibt vorübergehend geschlossen. Das teilt die Gemeinde jetzt mit.
Altena. Das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Altena bleibt vorübergehend geschlossen. Das teilt die Gemeinde jetzt mit.
Altena. Die Feuerwehr Altena wurde am Mittwochvormittag (15. Juni) in den Ortsteil Breitenhagen alarmiert. Dort ist es in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand gekommen.
Altena. In der Nacht zu heute, Dienstag (14. Juni), ist es zu einem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Bahnhofstraße in Altena gekommen. Zwei Täter flüchteten in Richtung Bahnhof.
Altena. „Bei Dauerrot Hubschraubereinsatz“, heißt es an der Bundesstraße 236 (B236) zwischen Winkelsen und der ehemaligen Bierbach-Brache seit Montag (13. Juni), 14 Uhr. Wie bereits berichtet, fliegt ein Hubschrauber aus dem Weyhepark am Burgberg Bigbags mit Bauschutt und Gehölz heraus – die an der B 236 abgeladen werden.
Märkischer Kreis (pmk). Pferdebegeisterte können am 12. und 13. Juli sowie am 26. und 27. Juli am erlebnisorientierten Seminar „Ranch-Reiten“ der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises teilnehmen. Das Seminar eignet sich für Reiterfahrene und für Reitanfänger im Alter von 12 bis 17 Jahren.
Altena. Während am heutigen Samstag (11. Juni) die Kompanien Freiheit und Rahmede ihre Kompaniefeste feiern, beginnt am kommenden Freitag (17. Juni) das große zweitägige Sommerfest der gesamten Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) am Langen Kamp.
Altena. In den vergangenen zwei Jahre war es pandemiebedingt ruhig um die Schützen der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft in Altena. Nachdem am vergangenen Wochenende die Kompanie Nette ihre Pfingstsause feierte, wollen am Samstag (11. Juni) die Kompanien Freiheit und Rahmede jeweils mit Livemusik feiern.
Letmathe. Die Zerstörung des Fahrzeuges auf der Schwerter Straße (B236) ließ schlimmes befürchten, doch wie durch ein Wunder konnte der Fahrer sein Auto selbstständig verlassen, nachdem es von einem großen Baum voll getroffen wurde.
Altena. Die Löschgruppen Rahmedetal der Feuerwehr Altena und der Löschzug Oberrahmede der Feuerwehr Lüdenscheid haben sich am vergangenen Sonntag (5. Juni) eine besondere Aktion für die Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine am Bergheim überlegt und für strahlende Kinderaugen gesorgt.
Hagen/Lüdenscheid. Entscheidender Schritt für die geplante Sprengung der Talbrücke Rahmede: Die Autobahn Westfalen hat am heutigen Donnerstag (9.6.) die EU-weite Ausschreibung des Sprengabbruchs veröffentlicht. Bis Ende Juli können Unternehmen ein Angebot abgeben. Nach Prüfung der eingegangenen Angebote kann die Vergabe des Auftrags dann im August erfolgen.