Wegen geringer Nachfrage – DRK schließt Corona-Testzentrum in Altena
Altena. Das Corona-Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Altena ist seit Sonntag (29. Mai) geschlossen.
Altena. Das Corona-Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Altena ist seit Sonntag (29. Mai) geschlossen.
Altena-Evingsen. Offenes Feuer auf einem Waldgrundstück: Im Altenaer Ortsteil Evingsen ist in der Nacht zu Samstag (28. Mai) aufgestapeltes Holz in Flammen aufgegangen – und hat für einen nächtlichen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Altena. Das Wetter spielte mit und viele Besucher kamen zum Helferfest in Altena an die Lennepromenade. Dorthin hatte die Stadt eingeladen, um nach der Flutkatastrophe im vergangen Jahr den zahlreichen Helferinnen und Helfern Danke zu sagen.
Lüdenscheid. Spezialkräfte der Polizei haben am Montagabend (23. Mai) in Lüdenscheid eine Person, die im Zusammenhang mit dem tödlichen Schuss auf der Kirmes vom Samstagabend steht, festgenommen.
Gemeinsame Presseerklärung der StA Hagen, der Mordkommission des PP Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis zu einem Tötungsdelikt im Rahmen der Kirmes Hohen Steinert:
Altena. Die Fußballspieler von FC Eintracht Rheine waren gerade mit einem Bus auf den Weg zum Oberliga-Westfalen-Spiel gegen den aktuellen Spitzenreiter 1. FC Kaan-Marienborn in Siegen. Doch die Fahrt endete in Altena-Rosmart aufgrund eines Brandes des Mannschaftsbusses.
Altena. Am heutigen Samstag (21. Mai) bedankt sich die Stadtverwaltung Altena mit dem Helferfest „Altena sagt Danke“ bei allen Bürgern und Bürgerinnen, Helfer*innen und Hilfsorganisationen für ihre unermüdliche Unterstützung während der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021.
Altena. Der heftige Platzregen, der am Freitagnachmittag (20. Mai) über Altena hinweggezogen ist, hat teilweise Straßen geflutet. Die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz. Insgesamt fällt die Unwetterbilanz für Altena aber harmlos aus.
Altena/Märkischer Kreis. Die Feuerwehr im Märkischen Kreis stellt sich auf Unwettereinsätze ein, denn: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Donnerstagnachmittag (19. Mai), zwischen 14 Uhr und 22 Uhr, und Freitag (20. Mai) eine Vorabinformation über teils schwere Unwetter herausgegeben.
Altena. Die Feuerwehr Altena ist am Donnerstagvormittag (19. Mai) zu einem Unternehmen in der Nette ausgerückt. Dort hat es in der Härterei gebrannt. Die Westiger Straße ist in Höhe der Einsatzstelle voll gesperrt gewesen.