Beförderungen bei der Feuerwache Altena – Bürgermeister Kober überreicht Urkunden
Altena. Pünktlich zum Weihnachtsfest hat Bürgermeister Uwe Kober drei Beschäftigte der hauptamtlichen Feuerwache befördert.
Altena. Pünktlich zum Weihnachtsfest hat Bürgermeister Uwe Kober drei Beschäftigte der hauptamtlichen Feuerwache befördert.
Altena. Die Sturmböen und der vom Dauerregen aufgeweichte Boden beschäftigen die Feuerwehr bis in den Abend. Im Stadtgebiet von Altena hat es am Donnerstag (21. Dezember) mehrere sturmbedingte Einsätze gegeben.
Altena. Die bei einem Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (B 236) am Montagnachmittag (27. November) lebensgefährlich verletzte Fußgängerin aus Altena ist gestorben.
Altena. Vier Jahre lang mussten die Altenaer darauf warten: Nach der Corona-Pause konnte das Freie Theater Auf Draht am Freitagabend endlich wieder vor Publikum auftreten. Vor fast ausverkauften Reihen im Thomas-Morus-Haus zeigten die Amateurschauspieler mit viel Spielfreude, Witz und schauspielerischer Finesse, wie sehr sie die Bühnenluft vermisst hatten. Das Publikum honorierte die Premiere der Komödie…
Altena. Die Bühne ist fertig, Licht und Ton funktionieren, jetzt steigt bei allen die Aufregung an: Das Freie Theater Auf Draht Altena feiert am Freitag (10. November 2023) mit seinem neuen Stück „Ein Schlüssel für Zwei“ Premiere im Thomas-Morus-Haus. In den vergangenen Tagen und Wochen haben die Mitglieder des Theatervereins nicht nur fleißig geprobt, sondern…
Altena-Dahle. Nach einem technischen Defekt in einer Umspannstation im Ortskern ist es am Freitagnachmittag zu einem Stromausfall in weiten Teilen von Dahle gekommen. Gegen 16.15 Uhr waren die meisten Stromkunden wieder am Netz.
Altena. Die Feuerwehr ist am späten Mittwochabend (01. November) zum Stapel-Center im Bungern ausgerückt.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak (Iserlohn) hat mit seiner Darstellung in einer ZDF-Talkshow, dass die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Wohnraum für Geflüchtete durch Beschlagnahmungen beschafft, ziemlichen Wirbel ausgelöst. Teils sorgt der Beitrag auch für Unsicherheiten.
Nachrodt-Wiblingwerde/Lasbeck. Anrainer und Spaziergänger aus Nachrodt und Lasbeck wundern sich: Am alten Bahnhof Nachrodt in Lasbeck stehen Baucontainer und etliche Mobiltoiletten; ein Stromaggregat läuft Tag und Nacht.
Altena. Harriet hat einen aufwendigen Lebensstil und lässt sich gleich von zwei wohlhabenden Liebhabern aushalten. Die haben allerdings einen Nachteil: Sie sind verheiratet. „Ein Schlüssel für zwei“ heißt die Komödie, die das freie Theater „Auf Draht“ derzeit in Altena mit viel Engagement und Freude einstudiert. Der Vorverkauf startet am Samstag.