Auto überschlägt sich in Altena – Insassen haben Glück
Altena. Ein mit zwei Personen besetzter Audi fuhr am Mittwoch (29. April) die Hermann-Voß-Straße in Richtung Pragpaul hinauf und überschlug sich dabei.
Altena. Ein mit zwei Personen besetzter Audi fuhr am Mittwoch (29. April) die Hermann-Voß-Straße in Richtung Pragpaul hinauf und überschlug sich dabei.
Altena. Lokomotive im Licht: Die Beleuchtung des Nachbaus der Lok „Carl“ am Rahmeder Tunnel ist jetzt angeschaltet.
Märkischer Kreis. (pmk). Durch die aktuelle Trockenphase ist im Wald Vorsicht geboten: Die Gefahr für Waldbrände ist hoch. Rauchen im Wald ist verboten und kann verheerende Folgen haben, warnen Kreisbrandmeister und Regionalforstamt.
Iserlohn/Dortmund/Wenden. Polizei und Staatsanwaltschaft ist offenbar ein Schlag gegen eine Bande von Geldautomatenknackern gelungen. Dabei konnten am Donnerstag (23. April) fünf Tatverdächtige in Dortmund festgenommen werden: Sie sollen unmittelbar zuvor von einem Diebeszug aus Iserlohn zurückgekehrt sein. Die Polizei schlug zu, als die Verdächtigen dabei waren, die Beute aufzuteilen. Insgesamt gab es sieben Festnahmen nach…
NRW. Mund-Nasen-Bedeckung ab 27. April im ÖPNV und im Einzelhandel – Laschet: Wir müssen alles tun, was dabei hilft, umsichtig den Weg zurück zu einem Leben in Normalität zu finden. Nach Auffassung der Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist unter Beachtung regionaler Besonderheiten ein möglichst geschlossenes Vorgehen der staatlichen Ebenen im Umgang…
Iserlohn. Wie die Stadt Iserlohn mit einer Presseerklärung bekannt gibt, hat sie Anfang April vor dem Arbeitsgericht Klage gegen den ehemaligen Ordnungsamtsmitarbeiter erhoben.
Altena. Eine große schwarze Rauchwolke ist gegen kurz nach 8 Uhr am Dienstagmorgen über der Firma VDM in Altena zu sehen.
Altena. Eine Verfolgungsfahrt mit hohem Tempo innerhalb der Ortschaft hat sich am Montagnachmittag (20. April) ein 20-jähriger Altenaer mit der Polizei geliefert. Ohne Führerschein hinter dem Steuer unterwegs und dann mit hohem Tempo vor der Polizeikontrolle geflüchtet und dabei eine rote Ampel überfahren: Das wirft die Polizei dem 20-Jährigen konkret vor.
Altena. Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis spendete am Montagvormittag 1000 FFP2-Schutzmasken an die Feuerwehr Altena.
Altena. Im Rathaus der Stadt Altena gibt es den ersten bestätigten Corona-Fall. Ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Weitere Mitarbeiter stehen unter Quarantäne.