Flammen im Unterholz: Feuerwehr rückt in Altena zum Franzosenteich aus
Altena. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Ein kleines Unterholzfeuer hat die Feuerwehr am Sonntagmittag unterhalb vom Dickenhagen rechtzeitig gelöscht.
Altena. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Ein kleines Unterholzfeuer hat die Feuerwehr am Sonntagmittag unterhalb vom Dickenhagen rechtzeitig gelöscht.
Altena. Bevor es an die harten Zahlen des städtischen Haushalts ging, sind Altenas Ratsmitglieder am Montag (22. Februar) mit einem anderen, offenbar hartnäckigen Problem konfrontiert worden: mit den Hinterlassenschaften von Hunden in der Innenstadt.
Altena. Die Hausarztpraxis von Jörg Rönnecke verlässt in Altena die Bahnhofstraße und zieht in die Innenstadt um.
Altena. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Sonntagmittag (21. Februar) auf der Lüdenscheider Straße (B 236) in Altena gekommen. Feuerwehr und Polizei wurde gegen 12.40 Uhr alarmiert. Ein Pkw sollte auf der Lüdenscheider Straße gegen eine Hauswand geprallt sein und Betriebsmittel auslaufen, so hieß die erste Meldung.
Altena-Dahle. Beinahe hätte sie das halbe Jahrhundert in den Diensten des gleichen Unternehmens vollgemacht – aber dann kam der Ruhestand dazwischen. Eine Verabschiedung nach einer inzwischen selten langen Zugehörigkeit gab es jetzt bei der Firma Selter in Dahle.
Altena. Eine doppelte Premiere kündigen die evangelischen Kirchengemeinden Altena, Nachrodt und Wiblingwerde an. Am Sonntag, 14. Februar, hält Pfarrerin Anke Leuning, die Anfang des Monats ihren Dienst in der Region Altena aufgenommen hat, ihre erste Predigt. Und der Gottesdienst, der online abrufbar ist, findet in allen drei evangelischen Kirchen der Region statt.
Hemer. Schwieriger Einsatz für die Feuerwehr bei eisigen Temperaturen: In der Nacht zu Samstag (13. Februar) ist in Hemer ein Wohnhaus durch Feuer und Rauch stark beschädigt worden. Den Bewohner haben Nachbarn gerade noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten können.
Altena-Mühlenrahmede. Die Feuerwehr ist am Donnerstagnachmittag (11. Februar) in die Rahmede ausgerückt. Von dort war ein Feuer in einem Wohnhaus gemeldet worden.
Märkischer Kreis. (pmk). In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl von Fahrzeugen mit Stromantrieb oder Hybridautos verdreißigfacht. Momentan sind rund 6.000 E-Autos im Kreis angemeldet. Insgesamt über 250.000 PKW im Märkischen Kreis.
Altena. Was hat sich am Samstagmorgen (6. Februar) gegen 4.25 Uhr in Altena auf der Lüdenscheider Straße abgespielt? So viel ist bis jetzt klar: Ein 28-jähriger Lüdenscheider gibt an, bei einer Auseinandersetzung mit zwei unbekannten Tätern mit einem Messer verletzt worden zu sein – so schwer, dass kurzzeitig Lebensgefahr bestand.