Kaffeemaschine fehlt: Unbekannte brechen in Lenneschule Nachrodt ein
Nachrodt-Wiblingwerde. Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in die Lenneschule am Holensiepen in Nachrodt-Wiblingwerde eingebrochen.
Nachrodt-Wiblingwerde. Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in die Lenneschule am Holensiepen in Nachrodt-Wiblingwerde eingebrochen.
Altena. In Altena sind Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei mitteilt, erbeuteten die Täter dabei Kleidung und eine Musikbox.
Altena. Steinschläge auf der Bundesstraße 236 unterhalb des Kreisarchivs in Altena sind der Grund, dass voraussichtlich ab Montag, 27. Oktober, Hangsicherheitsmaßnahmen in diesem Bereich durchgeführt werden.
Altena/Märkischer Kreis. Junge Menschen aus Altena und der Region bekommen in diesem Herbst eine besondere Chance: Vom 3. bis 14. November laden insgesamt 15 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis dazu ein, hinter die Kulissen moderner Berufswelten zu blicken. Unter dem Motto „bock auf karriere? hier geht’s #weiter“ öffnet auch das traditionsreiche Altenaer Unternehmen Fr. u.…
Lüdenscheid. Mit einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz haben Polizei und Ordnungsamt am Dienstagnachmittag in der Lüdenscheider Innenstadt für mehr Sicherheit und Rücksicht im Straßenverkehr gesorgt. Ziel der Aktion war es, vor allem E-Scooter- und Autofahrende ins Visier zu nehmen, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten – insbesondere im sensiblen Bereich der Fußgängerzone.
Märkischer Kreis. Am kommenden Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt – und somit wird es abends noch früher dunkel. Genau jetzt beginnt die Zeit, in der Einbrecher den Schutz der Dunkelheit nutzen. Passend dazu bietet die Polizei im Märkischen Kreis im Rahmen ihrer Herbstkampagne „Riegel vor!“ erstmals Online-Beratungen und einen Online-Vortrag an.
Altena. Weil aus einer Wohnung Brandgeruch gemeldet und ein Heimrauchmelder zu hören war, rückte die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr zum Pragpaul aus.
Nachrodt-Wiblingwerde. Deutschland-Fahnen, die an diversen Laternenmasten und Straßenschildern angebracht wurden, sorgen für Aufsehen. Die Polizei prüft, ob ein rechtsextremer Hintergrund vorliegt.
Altena. Ein 25-jähriger Mann ist am Donnerstag in der Innenstadt auf der Flucht vor der Polizei eine Mauer heruntergefallen und musste von der Feuerwehr gerettet werden.
Schalksmühle/Lüdenscheid. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das erste Teilbauwerk der neuen Talbrücke Sterbecke an der A45 am kommenden Montag für den Verkehr freigegeben. Laut Autobahn GmbH „ein wichtiger Schritt beim Neubau der Brücke, die zwischen Lüdenscheid und Schalksmühle eine zentrale Verbindung auf der Sauerlandlinie bildet“.