Schützenfest Iserlohn: König König regiert den IBSV
Iserlohn. Der IBSV hat einen neuen König und der König ist schon ein Leben lang ein König. Martin König holte mit dem 171. Schuss den Vogel von der Stange.
Iserlohn. Der IBSV hat einen neuen König und der König ist schon ein Leben lang ein König. Martin König holte mit dem 171. Schuss den Vogel von der Stange.
Altena. „Verteiler Wasser marsch!“ schalte es am Montagabend an der zweiten Lenneterasse in Altena. Der Grund war kein Feuer, sondern die Sommer-Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Altena.
Iserlohn. Am späten Abend, gegen 22.45 Uhr, hat sich auf der Hans-Böckler-Straße in Iserlohn ein Auto überschlagen. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt.
Iserlohn. In der Nacht zum Sonntag wurde um 02:15 Uhr der Feuerwehr Iserlohn ein Brand in der Asylunterkunft an der Bleichstraße gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort wurde dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr durch den Sicherheitsdienst mitgeteilt, dass es in einem Wohnraum im ersten Obergeschoss brennt und niemand mehr im Gebäude sei.
Borken/Altena. 16 Mitglieder der Löschgruppen Stadtmitte und Dahle von der Feuerwehr Altena wurden am Samstag morgen zur Überörtlichen Hilfe in den Kreis Borken alarmiert.
Altena. Nach zehn Jahren hat sich der Hofstaat von Klaus Hesse und Nicole Kliem am Freitagabend bei ihrem Königspaar zum Grillen im Garten getroffen. Im Jahr 2006 regierten Hesse und Kliem die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft.
Altena. Ein Sommer-Picknick bei nicht sommerlichen Wetter fand am vergangen Samstag auf der Burg Altena statt. Der Märkische Presseverein, der zum Deutschen Journalisten Verband (DJV) gehört, hatte die Journalisten und ihre Angehörigen nach Altena eingeladen. Gemeinsam wurde der Erlebnisaufzug und die Burg Altena mit ihrem Museum erkundet.
Märkischer Kreis. Sie haben schon mal im Onlineshop der Band Frei.Wild bestellt? Verwenden das gleiche Passwort auch für andere Internetdienste wie zum Beispiel Facebook oder Amazon? Dann sollten Sie dort sofort Ihre Passwörter ändern und ihr Bankkonto im Auge behalten, denn der Onlineshop der Band wurde nach Aussagen einer Hackergruppe gehackt.
Iserlohn. Heute um 21 Uhr geht es für die deutsche Nationalmannschaft gegen die Ukraine bei der Europameisterschaft in Frankreich endlich los. Die Stadtwerke Iserlohn haben auf ihren Gelände die „Heimatversorger Arena“ errichtet und übertragen die Spiele der Deutschen auf einer 7 x 5 Meter Großbildleinwand in HD („Heimatversorger Definition“).
Altena. Der Schützenverein Dahle 1834 e.V. richtet auch in diesem Jahr wieder ein Public Viewing für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft aus.