Coronavirus: Diese Beschlüsse hat die Bundesregierung gerade beschlossen
Am Mittwochabend hat die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder folgenden Beschluss gefasst:
Am Mittwochabend hat die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder folgenden Beschluss gefasst:
Werdohl/NRW. Am heutigen Mittwochmorgen (15. April) zwischen 6 und 8 Uhr wurden durch die Bundesanwaltschaft mutmaßliche Mitglieder einer Terrorzelle der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“ festgenommen. Eine Festnahme gab es auch in Werdohl, Weitere in Siegen und im Kreis Heinsberg.
Iserlohn/Hemer (ots) Dienstag, zwischen 17.40 und 17.50 Uhr, ereignete sich ein Sexualdelikt zum Nachteil zweier Kinder in einem Waldgebiet zwischen Iserlohn und Hemer.
Altena. Die Evangelische Kirchengemeinde Altena sucht in Zeiten von Veranstaltungs- und Kontaktverbot einen Ausweg, um die Gemeindemitglieder und Interessierten dennoch zu erreichen: Am Sonntag (5. April) ist zum ersten Mal ein Gottesdienst auf ihrem Youtube-Kanal verfügbar. Das teilt die Kirchengemeinde mit.
Lüdenscheid/Märkischer Kreis. Schwere Vorwürfe erhebt die IG Metall (IGM) Märkischer Kreis gegen die Linden GmbH in Lüdenscheid: Der Kunststoffveredeler und Automotive-Zulieferer an der Kalve verstoße gegen „getroffene Vereinbarungen“. Das Unternehmen hat am Samstag (4. April) damit begonnen, Teile des Maschinenparks an der Kalve abzubauen und wegzuschaffen. Für die Gewerkschaft und den Betriebsrat ein Vorgang ohne…
Iserlohn/Nachrodt-Wiblingwerde. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Altenaer Straße (B236) an der Ortsgrenze zwischen Iserlohn-Grüne und Nachrodt-Wiblingwerde, wurde am Donnerstag (2. April) ein Fahrer schwer verletzt. Ein entgegenkommender Opel-Corsa-Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und konnte einen Frontalzusammenstoß gerade noch verhindern.
Iserlohn. Mächtig erschrocken haben dürften sich am Mittwochabend (1. April) die Bewohner eines Hauses an der Hennener Straße in Iserlohn. Plötzlich stand ein Lastwagen in der Hauswand.
Hemer. 63 Mitarbeiter der Lungenklinik Hemer können derzeit nicht arbeiten und fallen als Personal aus: Sie stehen derzeit unter häuslicher Quarantäne; acht von ihnen haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Dies teilte Lungenklinik Hemer in einer Pressemitteilung mit:
Märkischer Kreis. (pmk). Eine positiv auf das Corona-Virus getestete Person aus Menden ist im Krankenhaus verstorben. Das betätigte jetzt das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises. Aktuell sind kreisweit 110 Personen am Corona-Virus erkrankt.
NRW. Wie soeben in Düsseldorf bekannt gegeben wurde, setzt das Land NRW die Elternbeiträge für Kindergarten-, OGS- und Tagespflegebeiträge für den Monat April aus. Die Eltern müssen somit keine Elternbeiträge im April zahlen.