Grüne Altena stellen ihr Wahlprogramm vor: Für mehr Tourismus, gegen Rosmart-Erweiterung

Altena. Mit den Grünen hat am Donnerstag (23. Juli) die erste der Altenaer Parteien ihr ausführliches Wahlprogramm beschlossen und damit vorgestellt, welche Schwerpunkte sie in den fünf Jahren der nächsten Wahlzeit legen. Dabei suchen die Grünen den Mittelweg zwischen sparsamen Haushalten und Weiterentwicklung der Stadt. Eine Erweiterung des Industriegebiets Rosmart lehnen sie aus Gründen des…

Stadtwerke Altena erwirtschaften 2019 einen Gewinn von 1,3 Millionen Euro

Altena. Die Stadtwerke Altena (SWA) haben das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn von fast 1,3 Millionen Euro abgeschlossen. Damit hat das Tochter-Unternehmen der Stadt ein um rund 500.000 Euro besseres Ergebnis im Jahr 2019 erzielt, als der Wirtschaftsplan vorgesehen hat. Diese Zahlen stellte Stadtwerke-Geschäftsführer Hendrik Voß am Mittwoch (1. Juli) der Öffentlichkeit vor.

Land NRW stellt Hilfsgelder für Brauchtumsvereine in Aussicht – Zuschüsse bis zu 15.000 Euro

Altena/Iserlohn. Die NRW-Landesregierung hat ein Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden aufgelegt, denen während der Corona-Lage durch Ausfälle von Einnahmen oder durch höhere Kosten die Zahlungsunfähigkeit droht. Am Montag (29. Juni) soll der Haushaltsausschuss des Landtags die Gelder in Höhe von 23 Millionen Euro aus dem NRW-Rettungspaket plus weiteren fünf…