Veranstalter sagt Weiberfastnachtparty in der Burg Holtzbrink ab
Altena. Der DRK – Ortsverein Altena / Nachrodt-Wiblingwerde e.V., als Veranstalter der Weiberfastnachtparty in der Burg Holtzbrink, hat die diesjährige Feier abgesagt.
Altena. Der DRK – Ortsverein Altena / Nachrodt-Wiblingwerde e.V., als Veranstalter der Weiberfastnachtparty in der Burg Holtzbrink, hat die diesjährige Feier abgesagt.
Märkischer Kreis. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach warnt heute Abend vor glatten Straßen im Märkischen Kreis. Bitte fahren Sie vorsichtig!
Hemer. Ein anonymer Anrufer hat sich um kurz nach 16 Uhr bei der Sparkasse in Hemer gemeldet und mit einer Bombe gedroht. Daraufhin wurde die Sparkasse evakuiert.
Märkischer Kreis. Der Wintereinbruch hat nicht nur für Probleme auf den Straßen gesorgt, sondern auch die Landschaft in ein „Winterwunderland“ verzaubert. Wir hatten auf unserer Facebook Seite unsere Leser dazu aufgerufen Fotos vom Schnee zu posten.
Altena. Zu einem vermutlichem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Altena um 14.37 Uhr in die Steinstraße alarmiert. Eine Anruferin hatte dunklen Rauch aus einem Kamin gesehen und die Feuerwehr gerufen.
Altena. Für Altenas Bürgermeister Andreas Hollstein ist die Sache klar: Die Flüchtlinge sind eine Chance für seine Stadt. Deshalb hat Altena mit großer Zustimmung der Politik auch Flüchtlinge mehr aufgenommen, als die Stadt eigentlich müsste. Doch viele andere Städte sehen das anders. Sie fürchten eine Überlastung. Beim WDR-5-Stadtgespräch am Mittwoch, 20. Januar um 19 Uhr in…
Altena. Vom Aufprall sind die Wagen schwer zerstört, kaum mehr als ein Wrack – in den Autos sitzen Verletzte und warten auf Rettung. Autofahrer aber drehen vor der Unfallstelle. Hilfe für die Opfer? Fehlanzeige!
Iserlohn. Die bekannte Iserlohner Band Luxuslärm tritt am 25. Februar beim „Eurovision Song Contest 2016 – Unser Lied für Stockholm“ an.
Altena. Wie die Polizei soeben mitteilt, haben Diebe in der Nacht zu Freitag im Krankenhaus in Altena zugeschlagen.
Iserlohn/Paris/Düsseldorf. Der am vergangenen Donnerstag, dem Jahrestag des „Charlie Hebdo“-Attentats, erschossene Angreifer in Paris, soll nach Medienberichten mit dem IS-Sympathisiert haben. Er lebte bis Dezember in einer Asylbewerberunterkunft in Recklinghausen.