Nach Brandanschlag in Altena – Gericht gibt Verhandlungstermine bekannt
Altena/Hagen. Das Landgericht Hagen hat soeben den Termin bekannt gegeben an dem die beiden mutmaßlichen Brandstifter vor Gericht stehen.
Altena/Hagen. Das Landgericht Hagen hat soeben den Termin bekannt gegeben an dem die beiden mutmaßlichen Brandstifter vor Gericht stehen.
Märkischer Kreis. Die Ausschreitungen im sächsischen Clausnitz und der dortige Polizeieinsatz haben Auswirkungen bis in den Märkischen Kreis: Die Vorsitzende des GRÜNEN Kreisverbands, Sylvia Olbrich (38), hat eine Morddrohungen erhalten, nachdem sie sich mit einer Internetpetition für die Ablösung des Chemnitzer Polizeipräsidenten eingesetzt hat.
Balve-Eisborn. Der Märkische Kreis teilte heute in einer Presseerklärung den Grund für die massiven Brechdurchfälle vom Mitte Februar in einem Eisborner Hotel mit (Lokalstimme.de berichtete).
Iserlohn/Köln. Heute Abend ist es soweit, die Iserlohner Band LUXUSLÄRM tritt beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Köln an. Die Band um Sängerin Jini Meyer muss gegen neun weitere Teilnehmer antreten. Der Gewinner vertritt Deutschland am 14. Mai in Stockholm beim 61. Eurovision Song Contest.
Eisborn. 18 Personen klagten über gesundheitliche Probleme in Balve-Eisborn. Feuerwehr löst MANV (Massenanfall von Verletzten) aus. Rettungsdienste und Feuerwehren aus dem Märkischen Kreis und den umliegenden Kreisen in Eisborn im Einsatz.
Altena. Die beiden Brandstifter von Altena sind am Nachmittag von der Polizei in Altena festgenommen worden und dem Haftrichter in Hagen vorgeführt worden. Der ordnete Untersuchungshaft an.
Altena. Bei der gestrigen Jahresdienstbesprechung blickte der Leiter der Feuerwehr Alexander Grass mit seinen Feuerwehrleuten auf das Jahr 2015 zurück.
Altena. Zu einem Brand in einem Müllwagen wurde die Feuerwehr Altena am Donnerstag Mittag um 13.07 Uhr alarmiert. In dem Fahrzeug war es nach Angaben der Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens zu einer Explosion gekommen.
Altena/Berlin. Der erste Trailer zu dem Kinofilm „Auf Einmal“, der morgen auf der Berlinale vorgestellt wird, ist online.
Iserlohn. Am heutigen Morgen, gegen 9.15 Uhr, rief ein unbekannter Anrufer im Kaufland Iserlohn an und drohte mit einer Bombe, die sich in dem Geschäft am Theodor-Heus-Ring befinden sollte. Die Mitarbeiter alarmierten daraufhin die Polizei.