2. Historische Rallye Burg Altena startet am Samstag
Altena. Am morgigen Samstag, 13. August, werden 67 Teilnehmer der zweiten historischen Rallye Burg Altena durch das Märkische Sauerland fahren.
Altena. Am morgigen Samstag, 13. August, werden 67 Teilnehmer der zweiten historischen Rallye Burg Altena durch das Märkische Sauerland fahren.
Altena. Der Anblick nach dem Brand der Lutherkirche hat sich für viele Altenaer eingeprägt. Fassungslosigkeit herrschte nach dieser schrecklichen Tat. Unbekannte sind in der Nacht auf den 17. Mai 2015 in die Kirche eingebrochen und haben anschließend das zerstörerische Feuer gelegt. Seit dem wird die Kirche aufwendig renoviert.
Iserlohn. Die Fans der Iserlohner Band Luxuslärm müssen jetzt ganz stark sein. Soeben hat Jini Meyer, das letzte verbliebene Gründungsmitglied von Luxuslärm, auf Facebook mitgeteilt das sich die Band zum Ende des Jahres auflösen wird.
Altena. Das Mittelalterfestival 2016 in Altena ist beendet und die Veranstalter sind mit den Besucherzahlen zufrieden. Es waren sogar so viele Besucher das erstmals der Parkplatz in Elverlingsen mit genutzt werden musste. Dafür wurde ein zweiter Shuttlebus eingesetzt.
Märkischer Kreis. (pmk). Beim großen Fest in der Burgstadt sind viele gewandete Händler, Künstler und Gäste anzutreffen. So auch in den Museen des Märkischen Kreises auf der Burg Altena. Hier dürfen sich die Besucher am Samstag, 6. August von 14 bis 20 Uhr auf eine besondere Überraschung freuen.
Altena. Wenn die „Flugträumer“ verzaubern und die Gauklerkönige „Danny & Mik“ zur Zeitreise einladen, dann heißt es an diesem Wochenende „Altena – Eine Stadt erlebt das Mittelalter“. Vom 5. bis 7. August lädt das Mittelalterfestival in Altena zu einer Zeitreise ein.
Hemer. Wenn es brennt, kommt meistens die Feuerwehr und löscht das Feuer. Heute wurde ein brennender Transporter allerdings von einem Wasserwerfer der Polizei gelöscht.
Am heutigen Sonntag, gegen 13.47 Uhr, kam es auf der Neuenrader Straße, ca. 300 Meter vor dem Kohlberghaus, zu einem schweren Alleinunfall eines Zweiradfahrers.
Nachrodt-Wiblingwerde. Am Freitagabend, gegen 21.50 Uhr, wurde ein Rettungswagen zur kommunalen Flüchtlingsunterkunft an der Hagener Straße gerufen. Dort sollten zwei Bewohner derart in Streit geraten sein das einer von ihnen mit einem Messer verletzt wurde und eine Tür zu Bruch ging. Die RTW-Besatzung forderte Unterstützung bei der Polizei an um mit dieser gemeinsam in das Gebäude zu gehen.
Altena. Zwei Jahre und drei Monate lockt der Erlebnisaufzug, der neue Zugang, zur Burg Altena mitten in der Fußgängerzone nun schon Besucher aus Deutschland und der ganzen Welt und heute wurde der 150.000 Besucher begrüßt.