UPDATE: Tötungsdelikt in Iserlohn – Polizei und Staatsanwaltschaft geben weitere Details bekannt
Iserlohn. Zu einem Tötungsdelikt ist es in der Nacht zu Freitag (4. März) in Iserlohn gekommen.
Iserlohn. Zu einem Tötungsdelikt ist es in der Nacht zu Freitag (4. März) in Iserlohn gekommen.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Es gibt keine realistische Alternative zur geplanten Vollsperrung der B236 in der Ortsdurchfahrt in Nachrodt-Wiblingwerde. Dies wurde am Donnerstag (3. März) bei einer Informationsveranstaltung des Landesbetriebs Straßen NRW in Nachrodt bekannt. Als Ausweichstrecke für Anlieger ist die Ehrenmalstraße vorgesehen.
Altena. Gegen 16.00 Uhr kam es am Parkplatz an der Post zu einem PKW-Brand. Durch einen vorbeifahrenden Busfahrer wurde der Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
Altena. Die beiden großen christlichen Kirchen in Altena laden angesichts des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine zu einem gemeinsamen Friedensgebet ein.
Altena. Die Serie der sturmbedingten Einsätze für die Feuerwehr reißt in Altena nicht ab. Am Donnerstag (24. Februar) rückte die Feuerwehr dazu drei Mal aus.
Altena. Das erste Mal seit der Flutkatastrophe tagte der Hauptausschuss wieder im Ratssaal, nachdem der Bürgerservice dahin ausgewichen war. Die drohende Vollsperrung der B236 in Nachrodt war genauso Thema wie die Möglichkeit, noch einmal Anträge für den Spendentopf nach der Flutkatastrophe stellen zu können. Des weiteren wurde auch über die Leader-Neubewerbung abgestimmt und der Bericht…
Altena. Am Mittwochabend (23. Februar) um 18.19 Uhr wurde die Feuerwehr Altena per Sirenen alarmiert. Der dritte Kaminbrand innerhalb weniger Tage im Stadtgebiet erforderte das Eingreifen der Einsatzkräfte.
Iserlohn. Es ist die Nachricht, auf die viele Iserlohner Schützen gewartet haben dürften. Das Schützenfest auf der Alexanderhöhe soll stattfinden. Das gab der IBSV soeben bekannt.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Der 14. Juli 2021 gehört zu den schwärzesten Tagen der Stadtgeschichte Altenas. Heftige Regenfälle haben viele Bäche in reißende Flüsse verwandelt und Teile der Stadt überschwemmt. Ein Feuerwehrmann verlor dabei sein Leben. Jetzt wurden die Helfer in der Flutkatastrophe, die für NRW-Innenminister Herbert Reul Helden sind, geehrt.
Nachrodt-Wiblingwerde. Ein Spaziergänger hat in der Lenne im Bereich des ehemaligen Bahnhofs eine Wasserleiche entdeckt und die Polizei informiert.