Iserlohn: Frau erleidet schwere Verbrennungen – Ethanol-Kamin der Auslöser?
Iserlohn. Schwere Verbrennungen erlitt am Montagabend eine Frau in Iserlohn. Ein Ethanol-Kamin hatte nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr Mobiliar in Brand gesetzt.
Iserlohn. Schwere Verbrennungen erlitt am Montagabend eine Frau in Iserlohn. Ein Ethanol-Kamin hatte nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr Mobiliar in Brand gesetzt.
Lüdenscheid. Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lüdenscheid hat am frühen Montagmorgen ein Todesopfer und drei Verletzte gefordert.
Altena. Vier beteiligte Fahrzeuge, zwei leicht Verletzte, dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der Bahnhofstraße in Altena am Freitagvormittag.
Altena. In den Sommerferien zwei Wochen auf der autofreien Nordseeinsel Juist verbringen? Für Kinder aus der Stadt Altena ist das auch in diesem Jahr wieder möglich. Der Anmeldetermin steht kurz bevor. Zusätzlich wird noch ein Küchenteam gesucht.
Altena. Am DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster besuchten Alexander Voß und Dominik Rümenapp den Kurs FiE I+II, mit dessen Abschluss sie die Qualifikation des Gruppenführers erworben haben.
Menden. Die Mendenerin Petra Huckschlag ist an Blutkrebs erkrankt. Kurz vor Weihnachten hat sie zum zweiten Mal die Diagnose Blutkrebs erhalten. Morgen, am 14.1., findet in Menden eine große Registrierungsaktion statt. Ihr könnt ein potentieller Lebensretter werden!
Altena. Ein LKW-Fahrer aus Wesel hatte am Freitagmorgen Streusalz zum Baubetriebshof in die Brachtenbeck in Altena geliefert. Beim anschließendem Wendemanöver weiter oben rutschte der LKW in die Leitplanke und fuhr sich fest.
Iserlohn (ots) – Drei bislang unbekannte männliche Personen betraten am Freitag, 23.09.2016, in der Zeit von 11.05 Uhr bis 11.25 Uhr, den EDEKA Markt an der Sümmerner Straße. Hier entwendeten die Täter 40 Pakete Rasierklingen.
ALTENA/NEUENRADE. Am Dienstagvormittag traf der NRW-Umweltminister Johannes Remmel auf die Gegner des geplanten Windkraftparks auf dem Kohlberg. Zuvor war Remmel mit dem Dahler Pfarrer Uwe Krause und dem Ortsvorsteher Helmar Roder in der Einrichtung Kohlberghaus zu Gast. Auch dort wurden ihm die Sorgen der Bewohner und Mitarbeiter gegenüber der Windräder auf dem Kohlberg vorgetragen.
ISERLOHN. In den Iserlohner Ortsteilen Dröschede und Oestrich ist es am Abend zu einem Stromausfall gekommen. Die Stadtwerke Iserlohn sind bereits informiert und gehen der Ursache auf den Grund. Bitte wählt nur im Notfall den Notruf der Feuerwehr.