Wahlbezirk 040 – Wahllokal Grundschule Mühlendorf

Der Wahlbezirk: Bürgerschaft unterhält Veranstaltungszentrum Der Wahlbezirk rund um die Grundschule Mühlendorf umfasst wieder fast ausschließlich Wohngebiete: das eigentliche Mühlendorf, früher mal die Neustadt in Altenas Stadtentwicklung über die Jahrhunderte, und den Linscheid, wo die Stadtwerke Altena ihren Betriebssitz haben. An der Friedhofstraße liegt das Thomas-Morus-Haus, einst katholische Kirche und heute erfolgreich in Trägerschaft eines…

Wahlbezirk 020 – Wahllokal Sauerlandhalle

Der Wahlbezirk: Altenas Sport-Zentrum für Platz- und Hallensport Der Wahlbezirk umfasst mit dem Tiergarten dies- und dem Pragpaul jenseits der Lenne zwei klassische Wohngebiete – die unterschiedlicher nicht sein könnten: am Tiergarten überwiegen die Eigenheime und Villen, am Pragpaul die Mietshäuser der Altenaer Baugesellschaft. Auch die Anwohner der oberen Bahnhofstraße zählen zum Wahlbezirk. Am Pragpaul…

Wahlbezirk 010 – Wahllokal Generationentreff Knerling

Der Wahlbezirk: Eine Siedlung unter Denkmalschutz Der Knerling ist ein geschlossene Wohnsiedlung, die zum großen Teil als Ganzes unter Denkmalschutz steht, und oberhalb des Ortsausgangs in Richtung Nachrodt liegt; die meisten Wohnhäuser gehören zum Bestand der Altenaer Baugesellschaft. Die dortige Grundschule wurde geschlossen; für die Schüler/innen geht es jetzt hinüber ins Mühlendorf. Das Schulgebäude nutzt…

Wahlbezirk 120 – Wahllokal Burg Holtzbrinck

Der Wahlbezirk: Ein Einkaufscenter fast ohne Geschäfte Wieder ein eher zusammengewürfelter Wahlbezirk und daher keine in sich geschlossene Einheit: Zum Bezirk gehören die obere Innenstadt, die Lüdenscheider Straße und die untere Rahmede. Der Wahlbezirk bildet beispielhaft ab, wie unterschiedlich die Stadtentwicklung der vergangenen Jahre vom Stadtrat gestaltet wurde: An der Rahmedestraße ist aus zwei Industriebrachen…