Gewitter sorgt für Feuerwehreinsätze in Altena
Altena. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog in der Nacht, gegen 0.50 Uhr, über Altena und Umgebung hinweg. Kurze Zeit später heulten in Altena die Sirenen.
Altena. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog in der Nacht, gegen 0.50 Uhr, über Altena und Umgebung hinweg. Kurze Zeit später heulten in Altena die Sirenen.
Altena. Am Samstag startet die 1. Historische Rallye Burg Altena des Motorsportclubs Altena e.V. (ADAC). Knapp 50 historische Fahrzeuge, die aus halb Deutschland zu dieser Oldtimer-Fahrt gekommen sind, werden eine Tour durchs Märkische Sauerland unternehmen. Der Start ist ab 9:01 Uhr an den Stadtwerken Altena, der Zieleinlauf ab ca. 16:30 Uhr an den Lenneterrassen.
Altena. Die 30-jährige Mendenerin Kristin Lütkemeier ist die 100.000 zahlende Besucherin des Erlebnisaufzug Burg Altena. Zusammen mit ihrer Verwandtschaft aus Plettenberg und Ravensburg hat sie am Mittwochmittag den Erlebnisaufzug besichtigt.
Altena. In dieser Woche ist es so weit. Der 100.000 Besucher wird am Erlebnisaufzug Burg Altena nach nicht einmal anderthalb Jahren nach der Eröffnung am 26. April 2014 erwartet. Der Erlebnisaufzug ist ein echter Publikumsmagnet. Viele nutzen den komfortablen Weg hoch zur Burg, was auch die verdreifachten Besucherzahlen der Burg Altena deutlich zeigen. Den 100.000 Besucher…
Altena. Viele zufriedene Gesichter konnte man am Sonntag in Altena beobachten. Egal ob bei den Besuchern, den Ausstellern, den Einzelhändlern und auch bei den Veranstaltern, denn das siebte Mittelalter-Festival am Wochenende war ein voller Erfolg. Die Veranstalter konnten am Sonntagabend eine positive Bilanz ziehen. Doch eine Sache sorgte für Kopfschütteln bei einigen Besuchern.
Altena. Die Organisatoren vom Mittelalter-Festival in Altena scheinen einen guten Draht zum Wettergott zu haben. Wie schon im vergangen Jahr, besserte sich auch in diesem Jahr pünktlich zum Start von „Altena – Eine Stadt erlebt das Mittelalter“ das Wetter.
Altena. Am Freitagabend wurde das siebte Mittelalter-Festival in Altena auf der Burg Altena eröffnet. Unter dem Titel „Altena – Eine Stadt erlebt das Mittelalter“ wird bis zum 2. August 2015 Musik & Spiel zwischen Rittern und Recken, Henkerspack und Schabernack geboten.
Märkischer Kreis. (pmk). Wenn Dr. Bombastus Köpfe verdreht und ein Pferd durchs Feuer geht, wenn sich das Schwein über der Flamme dreht und die Hexe beim Henker um ihr Leben fleht, dann heißt es „Willkommen in Altena“ beim größten Mittelalter-Festival in Südwestfalen. Unter dem Titel „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ wird vom 31.…
Altena. Die B 236 zwischen Altena und Werdohl ist, nach der Vollsperrung aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten, soeben wieder freigegeben worden. Die Umleitungsbeschilderung wird heute noch zurück gebaut.
Märkischer Kreis. (pmk). Zurückversetzt in ferne Zeiten dürfen sich die Besucher der Burg Altena am Sonntag, 12. Juli, fühlen. Die Ritterschaft der Wolfkuhle aus Hagen, ein Mittelalterverein aus der Region, nutzt die historische Umgebung und zeigt unter dem Motto „Burgwache“ mittelalterliches Handwerk und Leben. Die Vereinsmitglieder stellen eine Burgmannschaft vom Grafen bis zur Küchenmagd dar.…