Feuerwehr Altena rückt zu Kaminbrand am Knerling aus – Es war ein Fehlalarm
Altena. Zu einem vermeintlichen Kaminbrand ist die Feuerwehr Altena am Sonntagnachmittag (20. Oktober) zum Knerling alarmiert worden.
Altena. Zu einem vermeintlichen Kaminbrand ist die Feuerwehr Altena am Sonntagnachmittag (20. Oktober) zum Knerling alarmiert worden.
Märkischer Kreis/Altena. Erst feurig-warm, dann frostig-kühl in Szene gesetzt: Der Märkische Kreis kündigt für die Advents- und Weihnachtszeit eine Illumination der Burg Altena an. Der Titel der Lichtinzsenierung: GlanzLicht.
Werdohl/Altena. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit sechs Verletzten, einer von ihnen schwer, ist es am Freitagabend (18. Oktober) gegen 21.14 Uhr auf der B 236 zwischen Werdohl und Altena gekommen. Zwei Autos sind fast frontal zusammengeprallt. Die Bundesstraße ist an der Unfallstelle in Höhe des Industriegebietes Dresel 90 Minuten voll gesperrt worden.
Altena. Die Evangelische Kirchengemeinde Altena muss, nach dem Weggang von Pfarrerin Merle Vokkert im Sommer, bis auf weiteres jetzt auch auf Pfarrer Jürgen Ruck, der erkrankt ist, verzichten – die Gemeinde ist aber keineswegs ohne Seelsorger: Der Vertretungsdienst des Kirchenkreises ist jetzt doppelt im Einsatz in Altena.
Altena. Anmelden, einsteigen, losfahren – und im besten Fall seinen Ausbildungsbetrieb und -platz finden: Dazu lädt das Karrierenetzwerk Lenne am 15. November ein. Wer mit auf die Bustour entlang möglicher Ausbildungsbetriebe gehen will, muss sich allerdings beeilen: Am Freitag, 18. Oktober, läuft die Anmeldefrist ab. Darauf macht das Karrierenetzwerk aufmerksam.
Altena. Es war ein kurzweiliger Ritt durch 190 Jahre Firmengeschichte, davon beinahe ein halbes Jahrhundert miterlebt und mitgestaltet, auf die der Altenaer Unternehmer Thomas Selter die Gäste des Kulturrings am Dienstagabend (15. Oktober) mitnahm. Ein neues, bislang unbekanntes Format in den Kulturring-Veranstaltungen feierte mit Selters Zeitreise in der Burg Holtzbrinck seine Premiere.
Altena. Sirenenalarm am frühen Dienstagmorgen (15. Oktober) für die Feuerwehr in der Innenstadt von Altena – es war allerdings ein Fehlalarm.
Werdohl/Altena. Am Montagabend (14. Oktober) ist es in der Stadtklinik Werdohl in einem Krankenzimmer zu einer Verpuffung gekommen. Dabei ist ein Patient so schwer verletzt worden, dass er mit einem Rettungshubschrauber ausgeflogen werden musste. Wegen der Dunkelheit musste der Helikopter in Altena landen.
Altena. Professor Jürgen Gramke, Altenas ehemaliger Stadtdirektor und spätere Mitbegründer des Initiativkreises Ruhrgebiet, feiert am Samstag (12. Oktober) seinen 80. Geburtstag. Gramke lebt mittlerweile, nach seinem kurzen Ausflug in die Landespolitik in Sachsen-Anhalt, in Essen, engagiert sich dort bürgerschaftlich – und hält nach wie vor Kontakt in die Burgstadt, in der sein Wirken bis heute…
Altena. Über „48 Jahre Veränderungen“ berichtet der Altenaer Unternehmer Thomas Selter am Dienstag auf Einladung des Kulturrings. Warum auch in Zeiten der Digitalisierung weiter gestrickt und gehäkelt wird, und warum ihn als Firmeninhaber ein Angebot aus China nicht reizt, erzählt Selter, Inhaber und Geschäftsführer des Nadelherstellers Gustav Selter, bereits heute im Interview mit LOKALSTIMME.DE. Der…