In Altena und Nachrodt brechen Unbekannte Autos auf
Altena/Nachrodt. In Altena und in Nachrodt haben Unbekannte Fahrzeuge durchwühlt und dabei teilweise Beute gemacht. Die Polizei warnt eindringlich davor, Wertgegenstände im Auto zurückzulassen.
Altena/Nachrodt. In Altena und in Nachrodt haben Unbekannte Fahrzeuge durchwühlt und dabei teilweise Beute gemacht. Die Polizei warnt eindringlich davor, Wertgegenstände im Auto zurückzulassen.
Altena/Letmathe/Nachrodt. Ein Autofahrer hat am Mittwoch zwischen Letmathe und Altena für Aufruhr gesorgt: Er fiel durch äußerst aggressive Fahrweise auf, bis er durch einen Unfall gestoppt wurde.
Altena. Der Kulturring Altena lädt am Sonntag, 29. Juni 2025, um 11 Uhr im Rahmen der Matinée-Reihe „Jazz léger“ zu einem musikalischen Erlebnis in die Burg Holtzbrinck ein. Zu Gast ist die Dortmunder Jazzformation „Blue Seven“, der gebürtige Altenaer angehören. Die Band verspricht ein klangvolles Konzerterlebnis voller Spielfreude, Groove und kreativer Energie.
Altena. Die Polizei hat einen Ermittlungserfolg nach einem Überfall auf ein Seniorenehepaar aus Altena erzielt. Vier Verdächtige wurden festgenommen, zwei von ihnen sitzen jetzt in Haft. Nach zwei weiteren Verdächtigen wird noch gefahndet.
Altena. Die „Essbare LenneSchiene“ hat im Rahmen der Regionale 2025 den dritten Stern erhalten – die höchste Auszeichnung des Strukturförderprogramms. Damit ist das Projekt offiziell umsetzungsreif und kann bevorzugt Fördermittel erhalten. Auch Altena ist Teil der Initiative, die entlang der 142 Kilometer langen Lenneroute Obstbäume pflanzt und zur ökologischen Aufwertung der Region beiträgt.
Altena. Nach 14 Jahren als Chef der Feuerwehr Altena legt Alexander Grass sein Amt nieder. Der 52-jährige Familienvater geht nicht ohne Stolz und mit großer Dankbarkeit für alles, was war. Grass hat die Entwicklung der Feuerwehr in Altena entscheidend mitgestaltet. Jetzt macht er Platz für die nächste Generation.
Märkischer Kreis. Jugendliche haben während der Sommerferien die Chance, ganz unkompliziert praktische Berufserfahrungen zu sammeln – und zwar ohne Bewerbungsstress. Im Rahmen der Ferien-Praktikumswochen NRW öffnen Unternehmen und Verwaltungen im Märkischen Kreis ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren.
Altena. Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Polizei in Altena. In verschiedenen Stadtteilen schlugen am Wochenende unbekannte Täter zu und richteten teils erheblichen Schaden an. Die Ermittler hoffen nun auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.
Altena. Rund 200 Schützen und ihre Gäste hat die Kompanie Kelleramt am Samstagabend im Haus Lennestein begrüßt. Gefeiert wurde dort das 75-jährige Bestehen der Kompanie, die einst Bahnhof, Brachtenbeck, Knerling hieß.
Altena. Auf dem Schulhof des Burggymnasiums haben Unbekannte zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen erheblichen Schaden angerichtet. Wie die Polizei mitteilt, wurde ein dort aufgestellter Kickertisch mutwillig beschädigt.