Stadtwerke Altena suchen Fotos für Familienkalender 2023
Altena. Die Stadtwerke Altena wollen auch im kommenden Jahr ihren beliebten Familienkalender herausbringen. Dafür werden jetzt Fotomotive aus der Burgstadt von Hobbyfotografen gesucht.
Altena. Die Stadtwerke Altena wollen auch im kommenden Jahr ihren beliebten Familienkalender herausbringen. Dafür werden jetzt Fotomotive aus der Burgstadt von Hobbyfotografen gesucht.
Altena/Lüdenscheid. Nach den Raubüberfällen in den letzten Monaten ist es der Polizei gelungen, eine vierköpfige tatverdächtige Bande in Lüdenscheid festzunehmen. Sie sollen unter anderem die Aral-Tankstelle (13. Juni) in Altena überfallen haben.
Altena. Der Vorstand der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) Altena hatte im Vorfeld gehofft, dass das zweitägige Sommerfest bei den Schützen und Bürgern Anklang findet. Und die Erwartungen wurden weit übertroffen.
Altena. Die Resonanz am Freitag auf das Sommerfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) war riesig. Über 500 Schützen mit Mütze marschierten von den Stadtwerken durch die Innenstadt zum Bungern und anschließend zum Festzelt am Langen Kamp, wo bis tief in die Nacht gefeiert wurde.
Altena. Das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Altena bleibt vorübergehend geschlossen. Das teilt die Gemeinde jetzt mit.
Altena. Die Feuerwehr Altena wurde am Mittwochvormittag (15. Juni) in den Ortsteil Breitenhagen alarmiert. Dort ist es in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand gekommen.
Altena. In der Nacht zu heute, Dienstag (14. Juni), ist es zu einem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Bahnhofstraße in Altena gekommen. Zwei Täter flüchteten in Richtung Bahnhof.
Altena. „Bei Dauerrot Hubschraubereinsatz“, heißt es an der Bundesstraße 236 (B236) zwischen Winkelsen und der ehemaligen Bierbach-Brache seit Montag (13. Juni), 14 Uhr. Wie bereits berichtet, fliegt ein Hubschrauber aus dem Weyhepark am Burgberg Bigbags mit Bauschutt und Gehölz heraus – die an der B 236 abgeladen werden.
Altena. Während am heutigen Samstag (11. Juni) die Kompanien Freiheit und Rahmede ihre Kompaniefeste feiern, beginnt am kommenden Freitag (17. Juni) das große zweitägige Sommerfest der gesamten Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) am Langen Kamp.
Altena. In den vergangenen zwei Jahre war es pandemiebedingt ruhig um die Schützen der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft in Altena. Nachdem am vergangenen Wochenende die Kompanie Nette ihre Pfingstsause feierte, wollen am Samstag (11. Juni) die Kompanien Freiheit und Rahmede jeweils mit Livemusik feiern.