UPDATE: Vermisste 20-Jährige aus Hagen wieder da
Hagen. Die vermisste 20-Jährige aus Hagen ist wieder da. Danke für Ihre Mithilfe.
Hagen. Die vermisste 20-Jährige aus Hagen ist wieder da. Danke für Ihre Mithilfe.
Altena. Zusätzlich zum aktuell laufenden Glasfaserausbau der Gewerbegebiete, startet die Telekom nun den eigenwirtschaftlichen Ausbau im Stadtkern von Altena sowie in den Ortsteilen Knerling und Linscheid. Los geht es jetzt mit den ersten Tiefbauarbeiten.
Altena. Nachdem der vorherige Leiter des Ordnungsamtes Frank Walther seine Stelle nach knapp einem Jahr wieder aufgegeben hat, ist die Position jetzt wieder neu besetzt worden. Dies hatte der Rat der Stadt Altena am Montag im nicht öffentlichen Teil beschlossen.
Altena. Um 23.08 Uhr heulten im Stadtzentrum von Altena die Sirenen. Die Feuerwehr wurde durch die Brandmeldeanlage (BMA) zur Jugendherberge auf der Burg Altena alarmiert.
Altena. Wirklich übel nehmen kann man es ihr nicht: Pfarrerin Merle Vokkert verlässt die Evangelische Kirchengemeinde Altena und wechselt in die Kirchengemeinde Haltern am See im Kirchenkreis Recklinghausen. Sie verlässt Altena – und folgt ihrem Mann, Pfarrer Dr. Dietmar Kehlbreier, der vor fünf Jahren Altena in Richtung Recklinghausen verlassen hat, um dort Geschäftsführer des Diakonischen…
Berlin/Altena. Die Bedrohung von Politikern in Deutschland reißt nicht ab. Meist sind es Politiker, häufig auf kommunaler Ebene, die sich für eine offene Gesellschaft, Toleranz und einen menschenwürdigen Umgang mit Geflüchteten einsetzen.
Altena. Als gegen 20 Uhr Hauptmann Klaus Hesse von der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft das Mikrofon auf der Bühne ergriff, war der Platz vor dem Haus Lennestein schon gut gefüllt.
Altena. Anwohner hatten am Freitagabend hinter einer leerstehenden Firma in Altena am Schwarzenstein Rauch aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert.
Altena. Nachdem Pfarrerin Merle Vokkert im April ihren Abschied aus Altena verkündet hat, findet am morgigen Samstag der Verabschiedungsgottesdienst in der Lutherkirche statt.
Altena. Eine riesige schwarze Rauchwolke war am Mittwochnachmittag, gegen 15.50 Uhr, schon vom weiten über dem Ortsteil Mühlendorf zu sehen. Eine Gartenhütte in der Gartenstraße brannte in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf benachbarte Wohnhäuser überzugreifen.