Gastronomie am Fluss: Stadt Altena hat Konzessionen neu vergeben
Altena. Jetzt heißt es warten aufs Frühjahr: Die Konzessionen für den Gastronomiebetrieb an den beiden Lenneterrassen hat die Stadt bereits neu vergeben.
Altena. Jetzt heißt es warten aufs Frühjahr: Die Konzessionen für den Gastronomiebetrieb an den beiden Lenneterrassen hat die Stadt bereits neu vergeben.
Altena. Die für den Personennah- und Güterverkehr wichtige Ruhr-Sieg-Bahnstrecke ist am Dienstag (11. Februar) in Altena für rund eine halbe Stunde komplett gesperrt gewesen. Der Grund: ein Gegenstand im Gleisbett. Landes- und Bundespolizei waren vor Ort.
Altena. Inzwischen gibt es drei unabhängige, parteilose Kandidaten, die sich im Herbst in Altena um das Bürgermeisteramt bewerben: Volker Spitz, Frank Herbel und Gerhard Rösner. Alle drei haben bereits im Rathaus ihre Kandidatur angekündigt. – Was gibt es für die parteilosen Kandidaten alles zu beachten? Und wer kann sich für das Bürgermeisteramt überhaupt bewerben?
Altena. Die Westiger Straße war in Höhe des Abzweigs zum Kohlhagener Weg (Firma Nedschroef) nach einem Unfall für mehr als eine Stunde voll gesperrt. Laut Polizei mussten zunächst drei Autos abgeschleppt werden.
Altena. In der Nacht zu Montag (10. Februar) soll Sturmtief „Sabine“ über Nordrhein-Westfalen hinwegfegen. Meteorologen halten dabei auch Orkanböen nicht für ausgeschlossen. In Altena haben die Schulen am Montag geschlossen, es werden aber Notgruppen eingerichtet.
Altena. Von wegen behindertengerecht und barrierefrei: Der Aufzug am Bahnhof in Altena ist vorübergehend stillgelegt. Damit stehen zum Erreichen der Bahnsteige bis auf weiteres nur die Treppen zur Verfügung.
Altena/Nachrodt. Nach einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen war die B 236 (Hagener Straße) am Ortseingang Altena aus Nachrodt kommend für zwei Stunden nur einspurig befahrbar. In der Gegenrichtung hat sich, nur wenige hundert Meter weiter, wegen eines Unfalls auf der Autobahn 45 ein langer Stau gebildet, der bis zur Ampel an der Nachrodter Brücke reicht.
Altena. Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters in Altena wird größer. Nachdem CDU, Grüne und zwei parteilose Kandidaten ihr Interesse bekundet haben, kommt nun mit Frank Herbel, Chef des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Altena ein dritter unabhängiger Kandidat ins Spiel. Damit möchten bisher fünf Kandidaten/Kandidatinnen antreten.
Altena. Ein mehrere Minuten dauerndes Feuerwerk hat am Freitagabend (31. Januar) für Aufmerksamkeit in der Innenstadt von Altena gesorgt.
Altena. Mit seinem ersten von insgesamt fünf Dialogabenden „Hömma, Altena!“ hat der parteilose Bürgermeisterkandidat Volker Spitz am Donnerstag (30. Januar) den Kommunalwahlkampf eingeläutet. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger hatten sich im Salon der Villa von Spitz versammelt – Wahlkampf im Wohnzimmer.