Sirenenalarm in der Innenstadt von Altena: Dachstuhlbrand vermutet
Altena. Aufregung in der Innenstadt am Mittwochabend (29. Juli): Die Feuerwache und der gesamte Löschzug I (Stadtmitte) der Freiwilligen Feuerwehr rückten zum Knerling aus.
Altena. Aufregung in der Innenstadt am Mittwochabend (29. Juli): Die Feuerwache und der gesamte Löschzug I (Stadtmitte) der Freiwilligen Feuerwehr rückten zum Knerling aus.
Altena. Für Schulferien herrscht an der Grundschule Breitenhagen derzeit reger Betrieb. Allerdings sind es nicht Schüler und Lehrer, die ackern, sondern Architekt und Bauarbeiter. Die Umbauarbeiten für den offenen Ganztagsbetrieb „biegen auf die Zielgerade ein“, erklärte Architekt Arnd Gansohr am Mittwoch (29. Juli) beim Ortstermin.
Altena. Vier Bewerber und eine Bewerberin wollten in Altena Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein beerben. Mit Katharina Hübenthal für die Grünen und Uwe Kober für die CDU Altena sind zwei Kandidaten gesetzt. Die drei Bewerber Herbel, Rösner und Spitz mussten Unterstützer-Unterschriften vorlegen, um als parteilose Kandidaten zur Bürgermeisterwahl zugelassen zu werden. Einer von ihnen konnte nicht…
Altena. Mit der Eröffnung ihrer Anlaufstation, der „AnsprechBAR“, in der Innenstadt und der Vorstellung ihres Wahlprogramms haben die CDU Altena und ihr Bürgermeisterkandidat Uwe Kober am Samstagvormittag (25. Juli) die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs eingeläutet.
Altena. Mit den Grünen hat am Donnerstag (23. Juli) die erste der Altenaer Parteien ihr ausführliches Wahlprogramm beschlossen und damit vorgestellt, welche Schwerpunkte sie in den fünf Jahren der nächsten Wahlzeit legen. Dabei suchen die Grünen den Mittelweg zwischen sparsamen Haushalten und Weiterentwicklung der Stadt. Eine Erweiterung des Industriegebiets Rosmart lehnen sie aus Gründen des…
Altena. Die Anwohner sind genervt. Immer wieder gibt es in den Abendstunden Randale im und um das Behördenparkhaus in Altena. Die Polizei ist schon zu mehreren Einsätzen an die Bismarckstraße gerufen worden. Am Mittwoch (22. Juli) wurden zwei Jugendliche durch Schläge verletzt. Einer musste sich danach im Krankenhaus behandeln lassen. Auch beleidigende Graffitis sind ein…
Altena. Im Straßenbild von Altena ist es nicht mehr zu übersehen: In weniger als zwei Monaten sind Kommunalwahlen. Die Parteien und Bewerber haben mit dem Plakatieren begonnen, um damit um Stimmen zu werben.
Altena. Jetzt kann die eigentliche Arbeit beginnen: Die Aktualisierung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Altena ist von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden. Damit kann jetzt mit der Umsetzung begonnen werden.
Altena/Neuenrade/Münster. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat in einem Eilverfahren den Weiterbau der umstrittenen Windkraftanlage auf dem Kohlberg, oberhalb des Altenaer Stadtteils Dahle, vorerst gestoppt. Entsprechende Informationen von LOKALSTIMME.DE hat ein Gerichtssprecher bestätigt.
Altena. Wer derzeit in der Innenstadt von Altena den Bus nutzen möchte, muss aufpassen: Insgesamt fünf Haltestellen fährt die MVG (Märkische Verkehrsgesellschaft) aktuell nicht an. Wie lange die Haltepunkte außer Betrieb bleiben, scheint die MVG selbst nicht genau abschätzen zu können – in Aushängen in den Buswartehäuschen beweist sie jedenfalls Kreativität.