Uwe Kober (CDU) neuer Bürgermeister von Altena
Altena. Die Burgstadt hat einen neuen Bürgermeister: Uwe Kober von der CDU.
Altena. Die Burgstadt hat einen neuen Bürgermeister: Uwe Kober von der CDU.
Altena. Tag der Entscheidung: Die Kommunalwahl am Sonntag (13. September) läuft. Bis 18 Uhr haben die 16 Wahlräume im Stadtgebiet geöffnet. Wie im Wahlkampf der zurückliegenden Wochen ist auch die Abstimmung selbst von den Corona-Auflagen betroffen. Alle Ergebnisse gibt es am Sonntagabend hier auf LOKALSTIMME.DE.
Altena. 96 Kandidatinnen und Kandidaten von sechs Parteien bewerben sich bei der Kommunalwahl am 13. September um den Einzug in den Stadtrat von Altena – und wollen sich für die Burgstadt einsetzen. LOKALSTIMME stellt fast alle Bewerber/innen, ihre Vorhaben und Ziele und die 16 Wahlbezirke in der Stadt mit ihren Besonderheiten in einem Spezial zur…
Altena. Die Altenaer Baugesellschaft (ABG) hat als Dankeschön für die älteren, alleinstehenden Mieter, die die bisherige Corona-Krise und insbesondere den Lockdown so tapfer gemeistert haben, ein Kaffeetrinken unter Einhaltung der Hygienebestimmungen an den beiden Lenneterrassen veranstaltet.
Altena. Die Feuerwehr ist in den Ortsteil Mühlendorf ausgerückt. Von dort war ein entstehender Brand am Dach eines Wohnhauses gemeldet.
Altena. Im Altenaer Ortsteil Dahle ist der Strom ausgefallen. Der Grund für die Störung ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Altena. Bekommt die Burgstadt neue Feuerwehrgerätehäuser aus Holz? Die Idee brachte jedenfalls NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach auf Nachfrage von LOKALSTIMME.DE bei ihrem Besuch in Altena in die Diskussion.
Altena. Die Burg Altena soll eine neue Außenbeleuchtung bekommen. Die Kosten dafür: knapp 100.000 Euro. Seit Mittwoch (9. September) stehen die Chancen gut, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen daran beteiligt und das Vorhaben der „Freunde der Burg Altena“ damit Wirklichkeit werden kann.
Altena. Achtung, nicht erschrecken: Am Donnerstag (10. September) wird es laut. Für pünktlich 11 Uhr kündigt der Märkische Kreis einen Probelauf aller Sirenen an.
Altena. Wer im Gewerbepark Rosmart, auf der Höhe zwischen Altena, Werdohl und Lüdenscheid gelegen, die Straße hinter der Kletterwelt Sauerland weiter fährt, kommt zu einer riesigen Firmenhalle: dem Neubau der Firma Gerhardi Kunststofftechnik. Am Montag nahm der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef-Laumann, genau diesen Weg.