Altena am Tag nach dem großen Regen: Das große Abpumpen, Aus- und Aufräumen

Altena. Das ganze Ausmaß der Schäden, die die massiven Überschwemmungen nach dem Dauerregen in Altena angerichtet haben, lässt sich noch nicht absehen. Nur so viel ist klar: Der Sachschaden geht in die Millionen. Mehrere Häuser in der Brachtenbecke sind derzeit unbewohnbar, fast alle Drahtwerke in der Nette und der unteren Rahmede haben Wasserschäden erlitten und…

Ausnahmezustand in Altena: Jahrhundertregen flutet weite Teile der Innenstadt – Feuerwehrmann stirbt im Einsatz – Autos werden wie Spielzeuge weggespült

Altena. Weite Teile der Altenaer Innenstadt stehen unter Wasser. Ein zusammenhängendes, befahrbares Straßennetz gibt es nicht mehr. Sturz- und Dauerregen haben am Mittwoch (14. Juli) aus Bächen und Siepen reißende Ströme gemacht, die sich ihren Weg durch die Stadt bahnen, dabei durch Häuser fließen, Keller, Garagen und Fabriken fluten, Schlamm und Geröll hinterlassen – und…

UPDATE: Nach Sturzregen in Altena und Nachrodt zahlreiche Straßen unpassierbar – Lenne tritt über die Ufer – Bahnlinie unterspült – Busverkehr lahmgelegt

Altena/Nachrodt. Unmengen von Regen haben im Stadtgebiet von Altena und Nachrodt in der Nacht zahlreiche Straßen überflutet und zu einem Ausnahmezustand geführt: Derzeit gibt es durchs Lennetal keine Verbindung nach Nachrodt. Auch in Richtung Werdohl ist die B 236 gesperrt. Der Bahnverkehr ist eingestellt, denn die Bahnlinie ist in Einsal überspült. Der Busverkehr ist zumindest…

Stadtwerke Altena erwirtschaften Gewinn – Wetterextreme werden zur Herausforderung bei der Wasserversorgung

Altena. Die Stadtwerke Altena (SWA) suchen die Zusammenarbeit mit den Energieversorgern der Nachbarstädte Iserlohn und Lüdenscheid, um gemeinsam besser auf Wetterextreme und die Folgen für die Wasserversorgung reagieren zu können. Das kündigte Altenas Stadtwerke-Chef Hendrik Voß am Montag (12. Juli) am Rande der Vorstellung des Geschäftsberichts für das Jahr 2020 an.