Alarm für die Feuerwehr Altena: Brand in Filteranlage
Altena. Die Feuerwehr Altena musste heute Morgen (1. Februar 2024) zu einem Feuer in einer Filteranlage eines metallverarbeitenden Betriebes in Altena ausrücken.
Altena. Die Feuerwehr Altena musste heute Morgen (1. Februar 2024) zu einem Feuer in einer Filteranlage eines metallverarbeitenden Betriebes in Altena ausrücken.
Altena-Dahle. Mit einer spektakulären Aktion hat ein Helikopter am Mittwoch (31. Januar) einen schwer verletzten Waldarbeiter am Villenberg in Dahle aus der Luft aus dem unwegsamen Gelände gerettet.
Altena. Eltern schreiben ihm fast täglich E-Mails, weil sie sich Sorgen um ihre Kinder machen. „Die Ihmerter Straße ist eine der Hauptausweichstrecken, um von Altena nach Iserlohn zu kommen, und das stellt eine große Gefahr dar. Hier wird überholt, das ist unglaublich“, schildert Evingsens Ortsvorsteher Thomas Schmitz die Lage in seinem Dorf. Seine Forderung: Das…
Altena. „Es ist wichtig, dass wir auch in Altena jetzt aufstehen für Demokratie, für Freiheit, für Menschenrechte“, sagt Miriam Rönnecke. Sie ist die Initiatorin der Demonstration „Altena steht auf“, die am Samstag (3. Februar 2024) um 14 Uhr in Altena stattfindet.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Seit der Vollsperrung der Lennebrücke auf der B236 in Nachrodt-Wiblingwerde, kontrolliert die Polizei nun vermehrt die Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer auf den Umleitungsstrecken in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde. Es geht dabei in erster Linie um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Altena. Gegen 5:50 Uhr ist ein 53-jähriger Mann aus Altena am Montagmorgen (29. Januar 2024) mit seinem Auto auf der Rahmedestraße verunglückt und gestorben. Ein Unfallaufnahmeteam der Polizei im Hochsauerlandkreis war vor Ort und sicherte Spuren. Die Ermittlungen ergaben, dass ein medizinischer Notfall am Steuer die Ursache war.
Altena. Ein vermeintlicher Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Bungern hat in der Nacht zu Sonntag (28. Januar) dazu geführt, dass die Freiwillige Feuerwehr mit einem größeren Aufgebot alarmiert wurde.
Nachrodt-Wiblingwerde. Sofort nachdem Bürgermeisterin Birgit Tupat gestern (26. Januar 2024) von der Vollsperrung der Lennebrücke in Nachrodt-Wiblingwerde erfahren hatte, richtete sie einen Krisenstab ein und fand gemeinsam mit Experten eine schnelle Lösung: eine Pontonbrücke. Heute Morgen ging es los: THW und Feuerwehr geben seitdem alles, damit die Behelfsbrücke ab Montagmorgen um 7 Uhr den Fußgängern…
Altena-Rahmede. Ein brennendes Auto hat am Freitag (26. Januar) am späten Nachmittag für eine Vollsperrung der Rahmedestraße in Altena geführt.
Altena/ Nachrodt-Wiblingwerde. Heute Mittag (26. Januar 2024) hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen der Stadt Altena per E-Mail mitgeteilt, dass aufgrund neuer Schäden im Fundament- und Pfeilerbereich die Nachrodter Brücke (B236) in Nachrodt-Wiblingwerde aus Verkehrssicherheitsgründen sofort voll gesperrt werden muss. Die Sperrung gilt ab 14 Uhr.