Großspende für Flutopfer in Altena – Ejot-Beschäftigte spenden eine Arbeitsstunde, Inhaber verdoppeln Betrag
Altena. Für die Flutopfer in Altena ist eine Großspende bei der Stadt eingegangen – Geld, das mithelfen soll, die größte Not zu lindern.
Altena. Für die Flutopfer in Altena ist eine Großspende bei der Stadt eingegangen – Geld, das mithelfen soll, die größte Not zu lindern.
Altena/Hemer. Die Feuerwehren der Stadt Altena und Hemer sind aktuell bei zwei Bränden im Einsatz. Es kommt zu starken Rauchentwicklungen. Die Bevölkerung wurde per Warn-App Nina gewarnt, Fenster und Türen im Bereich des Stephanopeler Tals geschlossen zu halten.
Altena. Am Mittwochnachmittag (4. August) wurde die Feuerwehr Altena zum Technischen Rathaus an der Lüdenscheider Straße alarmiert. Im Keller wurde bei Aufräumarbeiten ein Behälter mit einer Flüssigkeit gefunden, der eine chemische Reaktion zeigte.
Altena/Lüdenscheid. Der Mann (29) aus Altena, den die Polizei verhaftet hat, weil er drei Streifenwagen angezündet haben soll: Er hasst Angela Merkel, er hasst das System und er liebt die AfD. Neue Erkenntnisse der Ermittler aus Hagen und dem Märkischen Kreis, die durch ihren raschen Zugriff offenbar den nächsten geplanten Brand-Anschlag verhindern konnten.
Altena. Schneller Fahndungserfolg für die Ermittlungsbehörden nach den Brandstiftungen an drei Streifenwagen in Altena. Der Tatverdächtige wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
Altena. Nachdem Freitagmittag (30. Juli) zwei Streifenwagen in der Tiefgarage durch Brandstiftung zerstört wurden, brennt heute erneut ein Streifenwagen.
Altena. Aktuell kommt es zu zwei Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet von Altena. Im Eingangsbereich der Tiefgarage des Stapelcenters haben mehrere Streifenwagen gebrannt und in der Rahmede wurden Chemikalien gefunden.
Altena. Aufgrund einer großzügigen Spende von den beiden Discountern Aldi und Lidl möchte das Stellwerk an die Flutgeschädigten Lebensmittel und Waren des Hygienebedarfs verteilen.
Märkischer Kreis. (pmk). Im Impfbus des Märkischen Kreises sind in der vergangenen Woche insgesamt 453 Schutzimpfungen gegen das Coronavirus erfolgt. In dieser Woche macht der Bus, der von der MVG zur Verfügung gestellt wird, in Iserlohn, Altena, Halver und Neuenrade Station.
Altena. Mittwochabend (21. Juli), 18 Uhr. Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Altena fahren die Nettestraße hinauf. Eine Fahrt, auf die jeder gerne verzichtet hätte, aber nach dem Tod eines Feuerwehrmannes aus Altena ist es eine Herzensangelegenheit für die Mitglieder des Löschzuges 1 und der Feuerwache, zum Gedenken an den Ort des Unglück zurückzukehren.