Sirenenalarm in Altenas Süden – Ungewohnte Uhrzeit für typischen Feuerwehreinsatz
Altena-Rahmede. Einen für diese Uhrzeit extrem seltenen Einsatz absolvierte die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen (28. November) am Breitenhagen.
Altena-Rahmede. Einen für diese Uhrzeit extrem seltenen Einsatz absolvierte die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen (28. November) am Breitenhagen.
Altena/Märkischer Kreis. Intensiv rot. Als wenn die Mauern glühen. So leuchtet die Burg Altena am Freitagabend (26. November) hoch oben über dem Lennetal, um später in der Nacht die Farbe in ein tiefes Blau zu wechseln. Das Glanzlicht Anno 2021 setzt die Festung nicht nur in Szene, sondern schlägt die Brücke in die Geschichte der…
Altena/Märkischer Kreis. Die Winter- und Vorweihnachtszeit wird in Altena am Freitag (26. November) mit einem Dreiklang eingeläutet: mit der Eröffnung der Altenaer Wintermeile, dem „Wintermezzo“ auf der Burg Altena und, schon von weitem sichtbar, der Neuauflage des Glanzlichts, das die Burg mit Licht in Szene setzt.
Altena. Für ein paar Wochen sah es so aus, dass im kommenden Jahr das von 2021 verschobene Schützenfest gefeiert werden kann. Der geschäftsführende Vorstand der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) hatten Ende Oktober bekannt gegeben, dass nur alle drei Jahre stattfindenden Schützenfest 2022 zu feiern. Jetzt erfolgt der Rückzieher.
Altena. Zwölf Monate, zwölf Altenaer Rezepte, zwölf Altenaer Ansichten: Der Kalender 2022 der Stadtwerke Altena ist da. „Ein rundherum lokales Produkt“, freute sich Stadtwerke-Geschäftsführer Hendrik Voß am Mittwoch (17. November) bei der Vorstellung.
Altena. Die Altenaer Grünen wollen die Burgstadt bis zum Jahr 2040 zur Klimaneutralität führen. Für diesen „Fahrplan zur Klimaneutralität“ sollen Bürgermeister Uwe Kober und die Stadtverwaltung bis Ende September 2022 einen „umfassenden Investitionsplan“ vorlegen.
Altena. Die Erfassung der Schäden an Straßen, Gebäuden und Einrichtungen nach der Flutkatastrophe im Juli in Altena läuft auf Hochtouren. Die damit von der Stadt beauftragte Fachfirma aus Ostdeutschland schätzt derzeit, dass es am Ende „an die 1.000 Einzelschäden“ sind, die aufgelistet sind.
Altena. Gleich zwei Benefizkonzerte finden an den kommenden beiden Wochenenden statt. Am 13. November gibt ein Folk-Duo ein Konzert im Thomas-Morus-Haus und am 19. November veranstaltet der Kulturring ein Violinkonzert zu Gunsten der Flutopfer in der Burg Holtzbrinck.
Altena. Neuanfang in Dortmund: Im Sonntags-Gottesdienst hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Altena jetzt von ihrem Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou verabschiedet. Der Theologe wechselt aus der Burgstadt nach Dortmund in eine Gemeinde im Norden der Stadt.
Altena. Die Stadtwerke Altena brauchen einen neuen Chef: Geschäftsführer Hendrik Voß wird die Leitung im Laufe des kommenden Jahres aufgeben und in die freie Wirtschaft wechseln. Das bestätigte Voß im Gespräch mit LOKALSTIMME.DE.