Feuer im Wohnhaus in Evingsen – Feuerwehr Altena im Großeinsatz
Altena. Die Feuerwehr Altena ist gerade in Altena-Evingsen im Einsatz. An einem Wohnhaus ist ein Feuer ausgebrochen.
Altena. Die Feuerwehr Altena ist gerade in Altena-Evingsen im Einsatz. An einem Wohnhaus ist ein Feuer ausgebrochen.
Altena. Der Verein Altena Stadtmarketing hat eine neue Vorsitzende: Melanie Jens, in der Stadtverwaltung zuständig für Tourismus und Kultur, steht jetzt auch an der Spitze des Stadtmarketings. Sie löst Alexander Schmitz ab, der nach sechs Jahren nicht wieder für den Vorsitz kandidierte.
Altena. „Die Stadtwerke Altena sind gut aufgestellt. Ich übernehme ein gut bestelltes Feld“, sagt die künftige Geschäftsführerin des örtlichen Energieversorgers, Katrin Brenner, über das Unternehmen und die Arbeit ihrer Vorgänger. Im Videointerview mit LOKALSTIMME.DE spricht sie über die Herausforderungen und was sie an der Aufgabe in Altena reizt.
Altena. Die Brandruine im ehemaligen Industriekomplex am Schwarzenstein in Altena gibt auch nach einer Woche keine Ruhe: Am Samstagabend (2. April) musste die Feuerwehr erneut zu Nachlöscharbeiten ausrücken. Die B236 war entlang der Einsatzstelle zwischenzeitlich nur einspurig befahrbar.
Altena. Der Leiter des Technischen Hilfswerks (THW) in Altena und ehemalige Bürgermeisterkandidat, Frank Herbel, ist tot. Er starb plötzlich und unerwartet während eines Krankenhausaufenthalts.
Altena. Der Großbrand in der Industriebrache am Schwarzenstein wächst sich für die Feuerwehr zu einem nicht enden wollenden Einsatz aus: Nach Montag sind auch am Dienstag- und am Mittwochabend (29. und 30. März) Nachlöscharbeiten erforderlich – und auf der Werdohler Straße (B236) kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Vollsperrungen.
Altena/Iserlohn. Neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Altena wird Katrin Brenner. Die ehemalige CDU-Bürgermeisterkandidatin in Iserlohn soll die Nachfolge von Hendrik Voß antreten, der das Unternehmen verlässt.
Altena. Die Feuerwehr Altena ist am Montagmorgen und-nachmittag (28. März) erneut zur Industriebrache Schwarzenstein an der Werdohler Straße zum Löschen ausgerückt. Die B236 war während des ersten Einsatzes erst voll-, dann halbseitig gesperrt.
Altena. Ein Großbrand hat weite Teile der Industriebrache Schwarzenstein an der Werdohler Straße in Altena zerstört. Das Feuer war am Samstagabend (26. März) gegen 20.30 Uhr ausgebrochen und erst am Sonntagnachmittag gelöscht. Feuerwehren aus Altena, Lüdenscheid, Nachrodt, Werdohl, Halver und Iserlohn waren im Einsatz. Die B236 war bis 17 Uhr am Sonntag (27.März) wegen des…
Altena. „Das größte Fest außerhalb eines Schützenfestes“ soll im Sommer in Altena steigen. Das hat soeben (25. März) die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) bekannt gegeben.