9-jähriger Junge stirbt bei Verkehrsunfall in Altena
Altena (ots) – Polizei und Feuerwehr wurden am Samstag gegen 13.04 Uhr über einen Verkehrsunfall an der Lennepromenade informiert.
Altena (ots) – Polizei und Feuerwehr wurden am Samstag gegen 13.04 Uhr über einen Verkehrsunfall an der Lennepromenade informiert.
Berlin/Altena. Ein halbes Jahr nach seinem Antrittsbesuch in Altena, lädt der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bürgermeister von Altena, Dr. Andreas Hollstein, zum „Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie“ am 4. Oktober in das Schloss Bellevue nach Berlin ein. Das geht aus folgender Pressemitteilung hervor.
Altena. Wenn am kommenden Wochenende „Lenne lebt“ in Altena gefeiert wird, dann verwandelt sich am Samstagabend die Tiefgarage der Burg Holtzbrinck in einen Partytempel. Am verkaufsoffenen Sonntag findet auch das beliebte Pappbootrennen auf der Lenne statt.
Altena. Nach einem schweren Verkehrsunfall war die Bundesstraße 236 zwischen Altena und Werdohl, am Ortsausgang Altena, voll gesperrt. Seit 8.45 Uhr ist sie wieder frei. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Altena. Minister Joachim Stamp (FDP) hat den Altenaer Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein in den Beirat für Integration und Teilhabe der NRW Landesregierung berufen.
Altena. Der Neubau des Edeka-Markt in Altena biegt auf die Zielgerade ein. Am 27. September um 8 Uhr ist die Eröffnung. Noch wird fleißig gearbeitet in dem neuen Edeka in der Rahmede.
Altena. Seit fast zweieinhalb Jahren ruhen die Bauarbeiten an dem Rohbau „Wohnen am Bungern“ der Fritz-Berg-Stiftung in der Kirchstraße. Schwerwiegende Mängel am Bau hatten einen Baustopp verursacht. Jetzt hat die Fritz-Berg-Stiftung Klage gegen die für den Bau beauftragten Unternehmen eingereicht. Eigentlich sollten die ersten Mieter schon im Mai 2016 in ihre Wohnungen einziehen können.
Altena/Genf. “Zum Wohl der Flüchtlinge und seiner Stadt”: Bürgermeister von Altena ist europäischer Finalist des Nansen-Preises von UNHCR. Dr. Andreas Hollstein ist der europäische Finalist des prestigeträchtigen Nansen-Preises, der seit 1954 vergeben wird.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Drei Polizistinnen sind in diesen Tagen verstärkt in und an Schulen in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde unterwegs. Das Ziel die Eltern, Kinder und Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Besonders an den Grundschulen, wo seit letztem Donnerstag die Erstklässler unterwegs sind.
Altena. In der Nacht wurde versucht den Geldautomat der Sparkasse an der Hagener Straße zu sprengen. Das LKA musste den Sprengsatz kontrolliert sprengen.