Schuhraub am Busbahnhof in Altena
Altena (ots) – Am Freitagabend wurden einem 29-jährigen Mann in der Nähe des Busbahnhofs Markaner die Schuhe geraubt.
Altena (ots) – Am Freitagabend wurden einem 29-jährigen Mann in der Nähe des Busbahnhofs Markaner die Schuhe geraubt.
Altena. Stadtbrandinspektor Alexander Grass fand am Samstagabend deutliche Worte in Richtung des Rathauses der Stadt Altena bei der diesjährigen Jahresdienstbesprechung in der Schützenhalle in Dahle. Aber auch viele lobende Worte hatte Grass für seine Truppe für die geleistete Arbeit bei den vielen Einsätzen, wie z.B. den Waldbränden im vergangen Jahr über.
Altena/Lüdenscheid. Die Schneemenge, die in den letzten Tagen über dem Sauerland niederging, hat am Donnerstagabend für einen Einsatz des Technischen Hilfswerks (THW) aus Altena in Lüdenscheid gesorgt. Dazu wurde laut Kreisleitstelle auch eine Einheit des THW Kamen-Bergkamen (Kreis Unna) angefordert.
Altena. Am morgigen Samstag, 26. Januar und Donnerstag, 31. Januar, werden Liesel und Klaus Neuhaus die letzten Male ihr Modegeschäft in der Kirchstraße öffnen. Sandra Heisler von DriemeS! ist Anfang des Monats mit ihrem Geschäft innerhalb der Altenaer Innenstadt umgezogen. Sie wird in Zukunft auch den Verkauf der Schützenmützen übernehmen.
Altena. Gegen 7.11 Uhr meldete am Samstagmorgen ein Hausbewohner über den Notruf 112 der Kreisleitstelle einen Zimmerbrand in der Mondhahnstraße im Ortsteil Dahle. Die Kreisleistelle alarmierte daraufhin die hauptamtliche Feuerwache und die Löschgruppen Dahle und Evingsen.
Altena. Aufmerksame Nachbarn haben in der Friedhofstraße die Feuerwehr alarmiert. Aus einer Wohnung war ein Heimrauchmelder zu hören.
Altena (ots) – Ein 40-jähriger Lüdenscheider lieferte sich gestern am späten Abend eine kurze Verfolgung mit Beamten der Wache Altena. Gegen 23.45 Uhr stand er an der Kreuzbuche am Waldrand. Als die Polizisten den Mann kontrollieren wollten, gab er Gas.
Altena. Eines der ältesten Wohnhäuser Altenas ist am Sonntagvormittag durch ein Feuer stark beschädigt worden.
Altena (ots) – Eine Frau aus Altena erstattete heute, gegen 10.30 Uhr, Strafanzeige auf der Wache Altena. Sie gab an, gegen 9.45 Uhr zu Fuß auf Krücken auf der Rahmedestraße am Breitenhagen unterwegs gewesen zu sein. Unvermittelt habe ihr von hinten ein Räuber eine Pistole an den Hals gehalten und die Herausgabe ihres Handys gefordert.
Altena. Gleich zweimal musste die Polizei in Altena, seit der Silvesternacht, wegen Schreckschusswaffengebrauch eingreifen. Ein 18-jähriger schoss an Silvester in die Luft und am Mittwochmorgen wurde ein 33-jähriger mit einer Pistole gesehen. Doof für ihn, bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten einen Cannabis-Anbau, so die Polizei in ihrer Pressemitteilung: