Ehemalige „Hirsch-Apotheke“ in Altena soll unter Denkmalschutz gestellt werden
Altena. Zuwachs für die Denkmalliste der Stadt Altena: Das Wohnhaus Lüdenscheider Straße 8 soll als Baudenkmal in die Liste aufgenommen werden.
Altena. Zuwachs für die Denkmalliste der Stadt Altena: Das Wohnhaus Lüdenscheider Straße 8 soll als Baudenkmal in die Liste aufgenommen werden.
Altena. An vier Stellen im Stadtgebiet ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger bei der Kommunalwahl im September der Weg zur Stimmabgabe: Wer keine Briefwahl macht, muss sich dort auf neue Stimmlokale einstellen. Das erfuhr LOKALSTIMME.DE aus dem Rathaus.
Altena. Mehr Zustimmung und mehr Einigkeit geht nicht: Ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung hat die CDU Altena am Mittwoch (17. Juni) sowohl Uwe Kober offiziell zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt als auch die Wahlkreisbewerber und die Reserveliste für die Kommunalwahl im September beschlossen. Auf Platz 1 der Liste steht Helmar Roder: Ein Signal, dass der Dahler…
Altena. Die Grünen ziehen mit ihrer Bürgermeisterkandidatin Katharina Hübenthal auf Platz 1 der Reserveliste in den Kommunalwahlkampf: Damit ist der parteilosen Rechtsanwältin und Notarin, unabhängig vom Ausgang der Wahl zum Bürgermeister, ein Sitz im künftigen Stadtrat praktisch sicher. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die bisherigen Ratsmitglieder Dr. Rita Rüth und Fraktionschef Oliver Held,…
Altena. Am 15. Juni endet die Rückmeldefrist für den geförderten Breitbandausbau in Dahle. Wer bis zum 15. Juni das im März erhaltene Schreiben nicht beantwortet hat, wird keinen kostenfreien Glasfaseranschluss ins Haus bekommen. Darauf weist noch einmal ganz deutlich der Ortsvorsteher Helmar Roder hin.
Altena. Über gleich fünf Tage verteilt wird das Burggymasium Altena (BGA) am Ende dieses Schuljahres die Zeugnisse an die Schülerinnen und Schüler ausgeben. Diese zeitliche Streckung ist den Corona-Auflagen geschuldet. Und die Abiturzeugnisse soll es unter freiem Himmel geben: auf dem Bungernplatz.
Altena. Die lokale Wählervereinigung „Soziale und demokratische Alternative“, kurz SDA, tritt bei der Kommunalwahl im Herbst erneut in Altena an – allerdings nicht flächendeckend: Ein Wahlbezirk bleibt bislang unbesetzt. Und: Sie hat Zugang von der SPD bekommen.
Altena. Die Stadt Altena teilt mit, dass aufgrund einer Programmumstellung der Bürgerservice der Stadt Altena vom 15. bis einschließlich 17. Juni für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen ist.
Altena. Ein urplötzliches Wendemanöver auf der Bahnhofstraße in Altena hat für einen leicht Verletzten und einen Totalschaden an einem VW Golf gesorgt.
Altena. In exakt einem Jahr, am 3. Juni 2021, steht das nächste Schützenfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft in Altena an. Nur: Bislang fehlt die Frage des Hauptmanns ans Schützenvolk, ob wirklich gefeiert werden soll. Kann das Schützenfest aber auch ohne diese Frage gefeiert werden?