LIVE: Altena bereit für Besuch des Bundespräsidenten
Altena. Die Absperrungen stehen, die Stadt ist bereit für den Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Nachmittag in der Burgstadt.
Altena. Die Absperrungen stehen, die Stadt ist bereit für den Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Nachmittag in der Burgstadt.
Altena. Am vergangen Freitag wurde das neue Integrations- und Begegnungszentrum in der Freiheitstraße 26 durch die Ministerin Ina Scharrenbach eröffnet. Freiheit26 ist eine neue zentrale Anlaufstelle und Treffpunkt für Altenaer Neu- und Altbürger.
Altena. Mit roten Stiefeln und einem roten Badeanzug bekleidet, betrat um kurz nach Mitternacht Nacktmodel und DJane Micaela Schäfer das Legends Cafe Bistro in der Kirchstraße in Altena und erfreute ein bunt gemischtes Publikum.
Altena (ots) – Ein 10-jähriges Mädchen aus Altena spielte Montagnachmittag auf einer Schaukel auf dem Spielplatz neben der Grundschule in Dahle. Plötzlich löste sich eine Verankerung. Hierdurch stürzte das Mädchen zu Boden und verletzte sich leicht.
Altena. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofs sind aktuell dabei die Innenstadt von Altena für den Besuch des Bundespräsidenten Steinmeier am kommenden Dienstag herzurichten. Die Stadt hat Verkehrsinformationen zu dem Besuch des Bundespräsidenten bekannt gegeben.
Altena. Glück im Unglück hatten am Freitagabend die Besitzer des Gebäudes der ehemaligen Gaststätte „Zur Uhle“. Ein Autofahrer hatte eine Rauchentwicklung aus dem hinteren Teil des ehemaligen Saales der Gaststätte bemerkt und die Polizei alarmiert.
Altena. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender zu seinem Antrittsbesuch am 12. und 13. März nach NRW kommen. Am 13. März besucht er unter anderem am Nachmittag die Burgstadt. Der Besuch war schon im vergangenen Jahr geplant, musste aber aufgrund der Regierungsbildung bei den Koalitionsverhandlungen verschoben werden.
Altena (ots) – Heute, gegen 7.50 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Nettenscheider Straße. Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne geriet ein 57-jähriger Iserlohner in seinem Linienbus in den Gegenverkehr.
Altena. Am Samstag bekam die Jugendfeuerwehr Altena Besuch von einem Produktionsteam des Fernsehsenders KiKA. Für die Sendung „Erde an Zukunft“ mit dem Thema „Umwelt- und Trinkwasserschutz“ wurde der Nachwuchs der Feuerwehr begleitet.
Altena. Dicke Rauchschwaden aus dem rückwärtigen Teil des unbewohnten Hauses an der Bahnhofstraße 51 riefen Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Im Zusammenhang mit diesem Haus war es schon zu mehreren Polizeieinsätzen gekommen.