Technischer Defekt und Fehlalarme: Sirenen heulen in Altena
Altena. Unruhiger Tag für die Feuerwehr schon bis zum Mittag: Drei Mal Sirenenalarm – drei Mal aber kein Einsatz für die Feuerwehr, wie sich jeweils glücklicherweise herausstellte.
Altena. Unruhiger Tag für die Feuerwehr schon bis zum Mittag: Drei Mal Sirenenalarm – drei Mal aber kein Einsatz für die Feuerwehr, wie sich jeweils glücklicherweise herausstellte.
Altena. Drei konkrete Bauprojekte von Investoren in Altena, darunter eine fast ein Hektar große Photovoltaikanlage in Evingsen, und eine mögliche Erweiterung des Gewerbeparks Rosmart haben im Stadtplanungsausschuss am Montag (25. Januar) eine erste Hürde genommen.
Altena. Rund 51,6 Millionen Euro plant die Stadt Altena insgesamt an Ausgaben für dieses Jahr. Mit die größten Summen bewegt sie dabei im Bereich Städtebau und -planung. Am Montag (25. Januar) folgte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr einstimmig den Vorhaben, die die Verwaltung vorstellte – inklusive der Bauanfragen von Investoren: wie einer rund…
Altena. Die Einsatzstelle konnte die Feuerwehr schon auf der Anfahrt klar erkennen: Eine große Rauchentwicklung lag am Montag (25. Januar) über dem Kleff. Ein Kamin eines Hauses brannte. Funken kamen aus dem Schornstein.
Altena. Die Aral-Tankstelle an der Bahnhofstraße in Altena hat einen neuen Pächter. Der Betriebs-Übergang hat bereits stattgefunden.
Altena. Ausgerechnet ein zum Schneepflug umgerüstetes Auto ist am frühen Sonntagmorgen (24. Januar) in der Brachtenbecke bei nasskaltem Winterwetter von der Straße abgekommen und in einen Abhang auf die Seite gekippt. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus dem Wagen retten.
Altena. Bei einer Kontrolle der Corona-Auflagen ist ein Mitarbeiter der Stadt Altena am Donnerstag (21. Januar) angegriffen und verletzt worden. Die Polizei hat den Angreifer ins Gewahrsam genommen.
Altena. Unbekannte haben am Donnerstag (21. Januar) illegal Kanister und Fässer mit Chemikalien an der Fuelbecker Talsperre in Altena entsorgt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus, um die Fässer in dem Trinkwasserschutzgebiet zu sichern und eine Umweltkatastrophe zu verhindern.
Altena. Die stürmischen Böen sind nicht ohne Spuren über Altena hinweggefegt: Am frühen Morgen des Donnerstag (21. Januar) ist am Buchholz ein Baum auf ein Wohnhaus gestürzt und hat die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Verletzt wurde niemand. Am Morgen musste die Polizei zu mehreren umgestürzten Bäumen ausrücken.
Altena. Eigentlich wären jetzt die Sternsinger unterwegs. In diesem Jahr wären die Altenaer Ortsteile Knerling, Brachtenbeck, Tiergarten und der Pragpaul an der Reihe gewesen. Dies ist in der Zeit von der Corona-Pandemie nicht möglich.