Feuer im Jahrhunderte alten Haus in Altena – Feuerwehr rettet Bewohner
Altena. Eines der ältesten Wohnhäuser Altenas ist am Sonntagvormittag durch ein Feuer stark beschädigt worden.
Altena. Eines der ältesten Wohnhäuser Altenas ist am Sonntagvormittag durch ein Feuer stark beschädigt worden.
Altena. Gott hat jeden von uns zu einem einzigartigen Menschen gemacht – und will von unserer Geburt an mit uns eine eigene Geschichte schreiben. Historymaker ist die Reihe an Konfirmanden-Gottesdiensten des Evangelischen Jugendreferats im Kirchenkreis Iserlohn dazu. Am Freitag (7. Dezember) machte die Gottesdienst-Reihe Station in der Lutherkirche in Altena.
Altena. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK haben bei der Bekämpfung der Waldbrände der vergangenen Wochen bis zur totalen Erschöpfung gearbeitet. Schon bei normalen Temperaturen war die Arbeit kräftezehrend, erst Recht bei über 30 Grad. Der Stadtmarketingverein Altena schickt jetzt die Altenaer Einsatzkräfte als Dankeschön gratis ins Freibad zur Erholung und Abkühlung.
Altena. Premiere für den „Waldarbeiter auf vier Rädern“ in der Fahrzeugflotte der Altenaer Feuerwehr: Das geländegängige Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000 mit einer Spezialausrüstung zur Bekämpfung von Waldbränden kam am Sonntagnachmittag zu seinem ersten Einsatz: Am Nettenscheid brannten rund 200 Quadratmeter Unterholz und Waldboden.
Altena. Als um exakt 17.02 Uhr am Samstag die beiden Musikzüge den letzten Ton zur Parade vor dem neuen Königspaar Andreas Opitz und Katja Grass an der Burg Holtzbrinck gespielt haben, ist das Schützenfest der Altenaer Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft schon wieder vorbei. Jedenfalls fast.
„Die Altenaer Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft feiert nur alle drei Jahre ihr Schützenfest – aber dann richtig!“, stellt zuvor Hauptmann Klaus Hesse in seiner Ansprache am Samstag im Bungern – wohl zu Recht – fest.
„Tach, Schützen!“ – „Tach, Hauptmann!“, schallt es am frühen Morgen im Bungern in Richtung Klaus Hesse zurück: Der Freitag, der zweite Festtag, ist — wie immer — ein früher Start ins Schützenfest. Antreten im Bungern. Rund 1000 Schützen versammeln sich, im Sternmarsch aus allen Stadtteilen kommend. „Habt ihr Bock auf Schützenfest?“ Was für eine Frage?…
Altena. Von wegen 90-60-90! 1,30-1,20-30 waren die Idealmaße, die am Freitagabend die Blicke zahlreicher Zuschauer in der Innenstadt auf sich zogen: Die Kompanie Rahmede der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) hat den Königs-Adler zur Buchhandlung Katerlöh gebracht, wo das hölzerne Tier für zwei Wochen ausgestellt ist.
Altena. Samstagnachmittag. 17.35 Uhr. Innenstadt, Burg-Aufzug. Aktuelle Wartezeit: 25 bis 30 Minuten, verkündet ein Schild. Mal eben schnell hinauf in den Burghof? Am ersten Advents-Wochenende geht das nicht so einfach: der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in der alten Festung lockt Gäste von nah und fern(er).
Altena. Eine Rettungsaktion hat am Samstagnachmittag für Aufsehen in der Innenstadt gesorgt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aus Altena und Iserlohn waren zur Lenne in Höhe der Fritz-Berg-Brücke geeilt. Später landete ein Rettungshubschraubers im Kreisverkehr am Linscheid.