Iserlohnerin fällt auf Microsoft-Betrüger rein
Iserlohn. Eine 69-jährige Frau aus Iserlohn ist auf einen Microsoft-Betrüger reingefallen. Wie die Betrugsmasche aussieht und wie man sich schützen kann, erläutert die Polizei.
Iserlohn. Eine 69-jährige Frau aus Iserlohn ist auf einen Microsoft-Betrüger reingefallen. Wie die Betrugsmasche aussieht und wie man sich schützen kann, erläutert die Polizei.
Letmathe. Bei einem Juwelier in Letmathe sind Unbekannte am Wochenende eingebrochen. Was sie alles entwendet haben.
Iserlohn-Letmathe/Nachrodt. Nach einem Unfall eines Treckers lief der Verkehr auf der B236 (Altenaer Straße) in der Nacht zu Sonntag (01. Oktober) für mehrere Stunden nur einspurig an der Unfallstelle vorbei. Der Grund dafür waren Entsorgungsarbeiten.
Nachrodt-Wiblingwerde/Iserlohn-Letmathe. Für gut eine halbe Stunde war am Mittwochabend (13. September) die B 236 hinter dem Ortsausgang Nachrodt in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund für die Vollsperrung war ein Unfall.
Letmathe/Nachrodt. Achtung, Hai-Alarm in der Innenstadt von Letmathe. Echte Gefahr geht von dem Raubfisch allerdings nicht aus – er soll vielmehr die Besucher der Kiliankirmes ins Piraten-Abenteuer locken.
Altena/Iserlohn. Ein Laster ist am Dienstag (04. Juli) im oberen Hegenscheider Weg auf Altenaer Stadtgebiet in einer engen Kurve liegengeblieben. Hydrauliköl ist ausgelaufen. Aktuell ist die Straße blockiert und laut Polizei gesperrt.
Nachrodt-Wiblingwerde/Iserlohn. Mit in der Spitze bis zu 70 Einsatzkräften haben die Feuerwehren aus Nachrodt-Wiblingwerde und Iserlohn in der Nacht zu Sonntag (18. Juni) ein Feuer in einem unwegsamen Waldgelände gelöscht. Es brannten laut Feuerwehr auf einer Fläche von rund 250 Quadratmetern Unterholz und Waldboden.
Iserlohn. Wie die Bundesanwaltschaft heute mitteilt, wurde in Iserlohn ein IS-Unterstützer festgenommen und dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl. Der Beschuldigte war in Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.
Märkischer Kreis (pmk). Der Märkische Kreis und die Stadt Iserlohn bedanken sich in einem offiziellen Schreiben bei allen Feuerwehr-Einsatzkräften, Hilfsorganisation, bei der Polizei, dem Regionalforstamt Märkisches Sauerland und den Landwirten für die „herausragende Gemeinschaftsleistung“ rund um die Waldbrandbekämpfung im Iserlohner Ortsteil Hegenscheid.
Der Waldbrand am Hegenscheid in Iserlohn ist gelöscht. Überörtliche Feuerwehr-Einsatzkräfte rückten am Donnerstagabend ein. Die Feuerwehr Iserlohn übernahm die Brandwache vor Ort. Die Nacht blieb ruhig.