Am Kreisverkehr in Altena ist Endstation für alles über 3,5 t – Kaputte Brücke in Altena sorgt für weiträumige Umleitung
Altena. Straßen NRW hat die Umleitung aufgrund der Ablastung der Brücke über die Bahnstrecke der B236 bekannt gegeben. Der Verkehr über 3,5 t kann die Brücke der Bahnhofstraße (B236) in Altena nicht mehr nutzen und muss in beiden Richtungen weiträumig umgeleitet werden: Wer aus Iserlohn...
Bis 2026? Bushaltestelle Bahnhof und „Am Halse“ werden wegen Brückensperrung in Altena nicht mehr angefahren
Altena. Wer demnächst mit dem Zug in Altena ankommt und auf den Bus umsteigen muss, der wird in Zukunft nicht mehr die Haltestelle direkt am Bahnhof nutzen können, sondern er muss erst über die Fritz-Berg-Brücke zum Busbahnhof am Markaner laufen. Die lebensgefährliche Abkürzung über die...
A45-Umleitungsstrecke: B236-Brücke in Altena muss für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt werden
Altena. Das Jahr ist erst wenige Tage alt, aber diese Nachricht heute am Freitag, den 13. wird viele Verkehrsteilnehmer noch auf Jahre beschäftigen. An der B236 muss eine Brücke ab Donnerstag für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen voll gesperrt werden. Nach LOKALSTIMME.DE-Informationen wird ab Donnerstag (19....
Hier sind die Abholtermine 2023 für die Weihnachtsbäume im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis. Wann werden die Weihnachtsbäume im Märkischen Kreis abgeholt? Das ist eine Frage, die nach dem Ende der Weihnachtszeit in den sozialen Medien immer wieder gestellt wird. Hier sind die Termine, die Sie für die Abholung der Weihnachtsbäume im Märkischen Kreis kennen sollten. Wenn...
UPDATE: 66-Jährige stirbt in der Neujahrsnacht bei Wohnhausbrand in Balve-Beckum
Balve. Das Jahr 2023 war erst wenige Minuten alt, als für die gesamte Feuerwehr Balve Alarm ausgelöst wurde. An der Arnsberger Straße (B 229) im Ortsteil Beckum stand ein Wohnhaus in Vollbrand. Dabei kam die 66-jährige Bewohnerin ums Leben. +++ UPDATE: 2. Januar 19.45 Uhr...
„Warntag“: Kreisleitstelle zieht positive Bilanz im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis. (pmk). Test für die Sicherheit: In Deutschland fand am Donnerstag ein „Warntag“ statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises wurden sämtliche Warnmittel getestet. Die Kreisleitstelle zieht eine positive Bilanz. Im Märkischen Kreis und in ganz Deutschland waren am Donnerstag um 11 Uhr...
Heute um 11 Uhr ertönen in ganz Deutschland beim bundesweiten Warntag die Sirenen
Am heutigen Donnerstag, 8. Dezember, ertönen die Sirenen im Märkischen Kreis und in ganz Deutschland um 11 Uhr zu einem Probealarm. Damit soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall, wie bei Großbränden, extremen Wetterereignissen oder Bombenentschärfungen, die Bevölkerung rechtzeitig über die Gefahren informiert wird. Minuten...
Spatenstich für neue Beleuchtung der Burg Altena – Zukunftsfähiges Lichtkonzept wird gefördert
Mäkischer Kreis. (pmk) . Energiesparend, stimmungsvoll und flexibel programmierbar: Die neue Außenbeleuchtungsanlage der Burg Altena setzt neue Maßstäbe und einen weiteren Meilenstein zur Aufwertung des musealen Wahrzeichens. Die Burg Altena wird noch mehr aufgewertet: Mit dem ersten Spatenstich für die neue Burgbeleuchtung gab Landrat Marco...
Höllmecke wieder frei – Wiederaufbau der L656 nach der Unwetterkatastrophe 2021 abgeschlossen
Werdohl/Neuenrade (straßen.nrw). Die Unwetterkatastrophe im Juli 2021 war ein Einschnitt für die Infrastruktur im Märkischen Kreis, die an vielen Stellen erheblich beschädigt oder sogar vollständig zerstört wurde. Die L656 (Höllmecker Weg) zwischen Werdohl und Neuenrade war mit dem größten Sachschaden in der Region Südwestfalen...
Weiterer Hubschrauber-Einsatz an Burg Altena
Märkischer Kreis. (pmk). An der Höhenburg findet am Mittwoch, 26. Oktober, wieder ein Helikopter-Einsatz statt. Ganztägig wird Baumaterial am Himmel über Burg Altena transportiert. Der Mitarbeiterparkplatz bleibt vom 24. bis 28. Oktober voll gesperrt. Der nächste Helikoptereinsatz für den letzten Fangzaun-Abschnitt am Westhang der Burg...
Premiere beim Schützenfest in Altena: Königspaar kommt im Streifenwagen zum Festumzug
Altena. Das hat's noch nie gegeben: Der Schützenkönig und seine Königin werden von der Polizei zum Festumzug gebracht! Am Bungern entstiegen Michael Funnemann und...