Tragischer Unglücksfall in Iserlohn: 91-Jähriger ertrinkt in seinem Gartenteich
Iserlohn. Ein Mann ist am Sonntag (20. März) in Iserlohn in einem Gartenteich ums Leben gekommen.
Iserlohn. Ein Mann ist am Sonntag (20. März) in Iserlohn in einem Gartenteich ums Leben gekommen.
Iserlohn. Zu einem Tötungsdelikt ist es in der Nacht zu Freitag (4. März) in Iserlohn gekommen.
Iserlohn. Es ist die Nachricht, auf die viele Iserlohner Schützen gewartet haben dürften. Das Schützenfest auf der Alexanderhöhe soll stattfinden. Das gab der IBSV soeben bekannt.
Iserlohn. An Heiligabend gegen 16.41 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in der Flüchtlingsunterkunft an der Corunnastraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht, was ein massives Mittel an Einsatzkräften erforderte.
Iserlohn. Mit der Bedrohung von zwei Personen hat ein Mann in Iserlohn am Montagabend (6. Dezember) das Eingreifen eines Sondereinsatzkommandos (SEK) ausgelöst.
Iserlohn. Schützenhilfe aus der Hauptstadt sollte es sein: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Mittwoch (8. September) zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in den Märkischen Kreis gereist – dieses Mal besuchte sie, auf Einladung des CDU-Kandidaten für den heimischen Wahlkreis zur Bundestagswahl, Paul Ziemiak, den Arzneimittelhersteller Medice in Iserlohn.
Iserlohn/Altena. Beim Sommercafé an der SASE in Iserlohn wurde auch für die Flutopfer im Märkischen Kreis gesammelt. Der TV-Moderator und gebürtige Iserlohner Thore Schölermann war zusammen mit seiner Frau Jana und Hund Rudi in seine Heimatstadt Iserlohn zu einer Autogrammstunde gekommen.
Iserlohn. In der Iserlohner Heide ist es bei einem Betrieb für Hartverchromung am Echelnteichweg zu einem Austritt von Schadstoffen gekommen. Die Leitstelle der Feuerwehr des Märkischen Kreises hat für den Bereich eine Warnung per Warn-App Nina ausgegeben.
Iserlohn-Letmathe. In Iserlohn läuft aktuell ein großer Feuerwehr- und Polizeieinsatz. In einer Anwaltskanzlei wurde ein Brief mit einem unbekannten Pulver geöffnet.
Märkischer Kreis. (pmk). Anlässlich des 101. Deutschen Wandertags in Iserlohn wurde am 7. Juli 2001 der beliebte Drahthandelsweg zwischen Altena und Iserlohn eröffnet. Zehn Jahre später wurde die Verbindung von Altena nach Lüdenscheid für die Wanderer freigegeben.