Mountainbiker attackiert in Iserlohn eine Hundehalterin
Iserlohn. Eine 58 Jahre alte Hundebesitzerin ist am Sonntagmittag in Iserlohn von einem Radfahrer attackiert worden.
Iserlohn. Eine 58 Jahre alte Hundebesitzerin ist am Sonntagmittag in Iserlohn von einem Radfahrer attackiert worden.
Altena. An der Lindenstraße in Altena haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag bei einem Einbruchversuch ein Fenster der katholischen Kirche beschädigt.
Altena/Lüdenscheid. Die Arbeiten an der neuen Rahmedetalbrücke der A45 schreiten voran. Mit der sogenannten Stahlhochzeit steht ein bedeutender Baufortschritt kurz bevor. Doch für die Arbeiten zur Zusammenführung der beiden Brückenteile muss die Altenaer Straße gesperrt werden und die Busse der MVG müssen anders fahren.
Altena. Am frühen Donnerstagmorgen hat ein unbekannter Täter in unmittelbarer Nähe der Grundschule Breitenhagen in Altena einen 50-jährigen Vater mit einem Messer bedroht und ihm Bargeld geraubt. Der Räuber ist noch auf der Flucht.
Altena. Das Benefizkonzert „Altenaer Ursprünge“, präsentiert vom Kulturring Altena, findet in diesem Jahr am 22. Februar 2025 statt. In der Burg Holtzbrinck wollen dann erneut talentierte Musikerinnen und Musiker mit Wurzeln oder Lebensmittelpunkt in der Burgstadt das Publikum beeindrucken. Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Highlights freuen.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Die Pfarrei St. Matthäus lädt am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst für Verliebte und Liebende ein. Die Feier findet in der Michaelskapelle in Einsal (Nachrodt) statt. Dieser Ort eigne sich durch seine besondere Atmosphäre hervorragend für diesen Anlass, heißt es in der Ankündigung der Pfarrei.
Nachrodt-Wiblingwerde. Wegen eines flüchtigen Autofahrers, der unter Drogen hinterm Lenkrad saß und keinen Führerschein hatte, ist am späten Sonntagnachmittag auch ein Hubschrauber der Polizei im Einsatz gewesen. Mehr als 20 Minuten lang stand dieser in der Luft über Opperhusen.
Altena. Monik und Jutta aus Castrop-Rauxel haben in einer TV-Sendung das Apollo Servicekino in Altena entdeckt – und waren sofort begeistert. Noch während der Sendung sicherten sie sich online ihre Tickets. Nun sind sie bereits zum zweiten Mal dort, um gemeinsam mit ihrer Tochter Emma das besondere Ambiente und einen Film zu genießen.
Rund 250 Menschen haben heute Nachmittag in Altena friedlich demonstriert, um ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde zu setzen.
Altena. Die CDU Altena lädt am Freitag, 14. Februar 2025, zu einer Wahlkampfveranstaltung in das Haus Lennestein ein. Zu Gast sind der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, und der CDU-Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak.