60 Jahre in Altena: Abschiedsparty bei Radio Schmitz
Altena. 60 Jahre Radio Schmitz in Altena, aber jetzt ist Schluss. Alexander Schmitz und seine Familie laden am 15. Juni 2024 zur Abschiedsfeier ein.
Altena. 60 Jahre Radio Schmitz in Altena, aber jetzt ist Schluss. Alexander Schmitz und seine Familie laden am 15. Juni 2024 zur Abschiedsfeier ein.
Altena. Zu einer außergewöhnlichen Sitzung hat sich der Vorstand der Kompanie Nette aufgemacht: Kompanieführer Oliver Tank hatte seine Mannen in sein Feriendomizil nach Spanien eingeladen.
Altena. „Fahrradfahren tut mit einfach unheimlich gut“, sagt Sabine San José. Sie radelt jeden Morgen zu ihrer Arbeitsstelle im Rathaus der Stadt Altena und am Nachmittag wieder zurück zu ihrem Zuhause in Evingsen. Dass heute (3. Juni 2024) Weltfahrradtag ist, freut sie als überzeugte Fahrradfahrerin sehr, wurde er doch vor sechs Jahren als offizieller UN-Tag…
Altena. Wegen einer hilflosen Person ist die Polizei am Samstag (1. Juni 2024) in die Nettestraße gerufen worden. Dort saß ein durchnässter junger Mann in T-Shirt, Jogginghose und ohne Schuhe. Als ihn die Polizeibeamten aufforderten, sich auszuweisen, begrüßte er die Polizeibeamten als „Hurensöhne, dumme Wichser“ und „Fickt euch!“ Dann rannte er weg.
Altena. Der Stadtfest-Sonntag stand in Altena ganz im Zeichen der Familien. Viele Menschen waren in die City gekommen, um diverse Spiel- und Unterhaltungsangebote zu nutzen.
Altena. Mit dem Stadtfest und der Feier „400 Jahre starke Nette“ haben am Samstag gleich zwei große Events in Altena stattgefunden. Beide waren gut besucht, viele Gäste pendelten zwischen Lennepromenade und Nettestraße hin und her.
Altena. Pünktlich zum Stadtfest: Am Samstagmorgen (1. Juni 2024) haben die Mitarbeiter von Blumen Steinmann die Blumenkästen auf der Lennepromenade aufgehängt.
Altena. Nicht mit dem Laserschwert, dafür aber mit dem Lasergewehr haben 52 Mädchen und Jungen in Altena-Dahle um die Königswürde gekämpft. Das beste Ergebnis erreichte Jill Grefe beim Kinderkönigsschießen des Schützenvereins Dahle. Zu ihrem König wählte sie Lennox Goseberg.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Immer wieder lassen auch in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde Meldungen von ausgelegten Giftködern Hundebesitzer aufschrecken. Da es keinen hundertprozentigen Schutz gibt, gilt es, aufzupassen und vorzubeugen. Mit gezieltem Training kann der treue Vierbeiner vor derartigen Angriffen geschützt werden.
Altena. Um die Sicherheit der Fuelbecker Talsperre zu gewährleisten, muss vieles überwacht werden: Wasserstand, Sickerwasser im Bauwerk, Verformungen – um nur einiges zu nennen. Ebenso wichtig ist die Kontrolle und Reinigung der Überläufe. Eine Aufgabe, die den Mitarbeitern der Stadtwerke Altena äußerste Konzentration und Achtsamkeit abfordert.