Zur Wahl 2020 weniger Stimmlokale in Altena?
Altena. 16 Wahlbezirke mit zusammen 22 Stimmlokalen: Ob es dabei in Altena bei der nächsten Wahl im Herbst 2020 bleibt, wird der Kommunalwahlausschuss entscheiden, den der Stadtrat am Montag gebildet hat.
Altena. 16 Wahlbezirke mit zusammen 22 Stimmlokalen: Ob es dabei in Altena bei der nächsten Wahl im Herbst 2020 bleibt, wird der Kommunalwahlausschuss entscheiden, den der Stadtrat am Montag gebildet hat.
Altena. Den Ton gibt das Blasorchester Altena an, aber die Blicke der Kinder zieht eindeutig der Mann im roten Mantel und mit langem, weißem Bart oben auf dem Kutschbock auf sich: Mit dem Umzug des Nikolaus‘ vom Markaner durch die Fußgängerzone zur Burg Holtzbrinck hat am Freitag (6. Dezember) der Altenaer Weihnachtsmarkt begonnen. Bis einschließlich…
Iserlohn/Hagen. Die so genannte Abfindungs-Affäre im Iserlohner Rathaus hat ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft Hagen hat Anklage gegen den ehemaligen Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, den ehemaligen Personaldezernenten der Waldstadt, Christian G., und den Ex-Mitarbeiter Ugur Ü. erhoben. Die Anklage wirft ihnen gemeinschaftliche, schwere Untreue bzw. Beihilfe dazu vor. Jetzt muss das Landgericht Hagen entscheiden,…
Altena. Hüttenzauber in und an der Burg Holtzbrinck: Passend zum Nikolaustag startet am Freitag (6. Dezember) der Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte von Altena. Zudem haben die Geschäfte am Samstag bis 18 Uhr geöffnet und schließen einen verkaufsoffenen Sonntag an.
Altena. Von aufziehendem Wahlkampf war nichts zu spüren: Einstimmig, und damit über alle Parteigrenzen hinweg, hat der Stadtrat am Montag (2. Dezember) den städtischen Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Der Etat hat einen Volumen von rund 50 Millionen Euro und sieht in der Planung am Ende des Jahres einen Überschuss von rund 175.000 Euro…
Altena. Besucherrekord beim Winter-Spektakulum auf der Burg Altena: Rund 9.000 Besucher zählte der Märkische Kreis an den drei Veranstaltungstagen. „Wir sind mehr als zufrieden“, zieht Detlev Krüger, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus beim Märkischen Kreis, auf Nachfrage von LOKALSTIMME.DE ein rundherum positives Fazit.
Nachrodt-Wiblingwerde. Zum gemütlichen Treffpunkt mauserte sich am Wochenende der Weihnachtsmarkt in der Doppelgemeinde: Die Hütten, Pavillons und Stände vor und im Foyer der Sekundarschule am Holensiepen sorgten für vorweihnachtliche Stimmung und selbst das Wetter spielte am ersten Advent mit: kühl, aber trocken.
Altena-Dahle. Draußen, vor der Schützenhalle, ein Budendorf, dass die Besucher mit allerlei Leckereien versorgte. Drinnen, in der Schützenhalle, Verkaufsstände und Musikprogramm: Der Weihnachtsmarkt in Dahle lockte auch bei der zweiten Ausgabe am neuen Veranstaltungsort die Besucher an.
Altena. Burgbelagerung in moderner Ausführung: Mehr als 2000 Besucher zählen die Veranstalter beim Winter-Spektakulum anno 2019 schon an den ersten beiden Tagen. Am Samstag (30. November) reicht die Warteschlange abends vom Eingangstor bis in den unteren Burghof; auch an der Talstation des Burgaufzugs ist Geduld gefragt. Noch bis einschließlich Sonntag (1. Dezember) geht der Weihnachtsmarkt…
Altena. Es ist nicht zu übersehen: Der Aufbau für die Aktion „GlanzLicht“, die die Burg Altena in der Advents- und Weihnachtszeit besonders in Szene setzt, hat begonnen.