Spaziergänger finden in Altena einen abgetrennten Tierkopf mit vier Hörnern
Altena. An den Weihnachtstagen ist in Altena erneut ein abgetrennter Tierkopf an einem Waldweg aufgetaucht. Wieder haben Spaziergänger das Körperteil gefunden.
Altena. An den Weihnachtstagen ist in Altena erneut ein abgetrennter Tierkopf an einem Waldweg aufgetaucht. Wieder haben Spaziergänger das Körperteil gefunden.
Altena. Gute Nachrichten aus dem Rathaus: Die Stadt Altena will im kommenden Jahr 2021 einen Überschuss von rund 670.000 Euro erwirtschaften – trotz, oder gerade wegen Corona.
Altena. Eine Jahr ohne Großveranstaltung, ohne ausgelassene Feier geht für die Burgstadt zu Ende. Alles wegen Corona. Das soll im kommenden Jahr anders werden: Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft kündigt für den Frühsommer ein „rauschendes Fest“ an unter dem Motto: „Die alles, was geht Party!“
Altena. Aussteller, Gäste, Einzelhändler und Veranstalter ziehen am Ende der „Altenaer Wintermeile“ ein durchweg positives Fazit über den Ersatz zum üblichen Weihnachtsmarkt. Am Samstag (12. Dezember) ist die Erstausgabe der „Wintermeile“ eine Woche früher als vorgesehen beendet worden.
Altena. Die Altenaer Wintermeile geht früher zu Ende als geplant: Der Stadtmarketingverein als Veranstalter bricht die Aktion wegen des sich abzeichnenden harten Lockdowns vorzeitig ab. Letzter Veranstaltungstag ist damit Samstag, der 12. Dezember.
Altena. Der Kulturring Altena will neue Veranstaltungsformate auflegen und dafür das Internet und die Digitalisierung nutzen. Da kommt die Spende der Vereinigten Sparkasse in Höhe von 5.000 Euro genau zum richtigen Zeitpunkt.
Altena-Evingsen/Dortmund. Ein Hoffnungsbringer trotz und gerade in Corona-Zeiten: Der Verein christlicher Pfadfinder (VCP) in Evingsen will auch in diesem Jahr das „Friedenslicht“ aus der Geburtsstadt Jesu weiterreichen und verteilen.
Altena-Rahmede. In einem Waldstück in der Rahmede ist erneut das abgetrennte Teil eines Kuhbeins gefunden worden. Eine Spaziergängerin hat das Bein entdeckt und LOKALSTIMME.DE informiert.
Altena. Achtung, Treckercorso: Am Samstagnachmittag (5. Dezember) passieren mit Lichterketten weihnachtlich beleuchtete Traktoren in einem Konvoi von Dahle aus in die Rahmede das Altenaer Stadtgebiet. Die Aktion heißt „Ein Funke Hoffnung“.
Altena. Jede Menge Personalentscheidungen stehen am Dienstag (1. Dezember) in der zweiten Sitzung des Stadtrats nach der Kommunalwahl an: Es gilt die Fachausschüsse und auch die Gremien, in denen die Stadt Altena vertreten ist, zu besetzen. Es lagen unter den Fraktionen abgestimmte Wahlvorschläge vor. Die sehen u. a. auch vor, dass die Wählergemeinschaft Soziale und…